0

FS MAGAZIN - AUSGABE 2 2016

€ 4.67
FS MAGAZIN - AUSGABE 2 2016

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

Details

Aus dem Inhalt:

Editorial

...über Selbstjustiz von Orbx und Microsoft und das aus dem Eis gezogene FS MAGAZIN 1/2016.

Aktuelles

...mit Hinweisen auf die "Simsation", der ersten Flugsimulatorkonferenz www.fskonferenz.de von Aerosoft www.aerosoft.com in Berlin-Schönefeld am 12. März 2016, die "Messenlatte" AERO Friedrichshafen www.aero-expo.com vom 20. bis 23. April 2016 sowie den "Simulationszufall", bei dem FS-MAGAZIN-Autor Dr. Stefan Hohenburg auf der Suche nach dem Stammhaus seiner Familie den virtuellen Piloten Christoph Beck kennenlernte: In dem von ihm geleiteten Mädchengymnasium St. Ursula www.gymnasium.st-ursula.net in Lengries.

Kurzmeldungen

...über "Rubbel Dich frei" von SimDesign www.simdesign.com aus Polen, die erstmals in der Geschichte der Flugsimulation Sichtflugszenerien für Polen und der Tschechei auf SD-Karten ausliefert. Zusätzlich wird über die durch 737 Immersion von OldProp Solutions https://fsfxpackages.com "effektierte" 737NGX von PMDG www.precisionmanuals.com berichtet, die Meshvermehrung für den X-Plane 10 von Andras Fabian www.alpilotx.com durch die Abdeckung von Mittel- und Südamerika, den durch das Service Pack 3 etwas gereifteren Tornado GR1/IDS von Just Flight www.justflight.com, über "Spionjäger" gegen die Ausspähwut von Windows 10, Mombasa für FS 2004 von AlbySim, die "Lehrvideowelle" von PilotEdge www.pilotedge.net und noch einiges mehr.

Szenerien

Es geht über "Ein mutiger Schritt... Munich Airport EDDM" von Taxi2Gate, das "Festspiel für die Festspielstadt: LOWS Salzburg W.A. Mozart" von Evgeny Baturin aka Digital Design, das "Nicht abzulehnende Angebot: Palermo Falcone e Borsellino" von JetStream Desgins und "Reise mit einem Griechen... Fly Corfu" von Fly Tampa. Die Szenerieabteilung findet ihren Abschluss diesmal mit der Vorstellung des "Airport-Gigantomanen KATL Atlanta 2016" von Imagine Simulation.

Flugzeuge

Alexander M. Metzger schaut sich die "Dash 8 Q400 Pro Edition für Fortgeschrittene" an, Andreas R. Schmidt hat den Learjet 35A unter dem Titel "Herrlich nostalgisch" geflogen und Markus Slattner schreibt über den "Schnellsten Kolbenflieger der Welt: C400 Corvalis TT" und Harald Kainz hat sich diesmal die Mc Donnell Douglas Phantom F-4J/S und den AI Carrier 2 vorgenommen.

Die exklusiven simflight-Seiten...

Ingo Voigt erinnert sich in "Was die Szene bewegt" an das Jahr 2015 und fliegt im Rahmen der "Schönen Anflüge Teil 40" von Nyinchi Mainling/Linzhi (ZUNZ) nach Kathmandu (VNKT).

10 Jahr FS MAGAZIN

Leserstimmen zum zehnjährigen Jubiläum unserer Fachzeitschrift für Flugsimulation und die Bekanntgabe der Gewinner des Preisausschreibens aus der Jubelausgabe 1/2016.

Grundlagen

Mario Donick musste wegen Problemen mit dem, Prepar3D den dritten Teil seiner "Einführung in das GTN750" in das FS MAGAZIN 3/2016 verschieben. Ernst Kutzbach springt mit seinen Betrachtungen zum "Doppelten Lottchen in FMS-Cockpits" ein, den zwei Kurskreiselanzeigen für die Piloten etwa in der 737NGX.

X-Plane

Die Berichterstattungen zum X-Plane 10 beginnt ausnahmsweise schon auf Seite 46: Hans-Joachim Marks hat die Airports Galeao von Richard G. Nunes und Santos Dumont von Tropicalsim www.tropicalsim.com unter dem Motto "Reif für Rio" besucht. Mario Donick stellt die Freeware-Szenerie "San Francisco und City 2.01 von MisterX6 vor, Wolf-Dieter Wahl hat in "Der neue Klassiker: Boeing 767-300 ER Professional von FlightFactor http://flightfactor.aero und steptosky http://steptosky.com Platz genommen und unser neuer Kollege Günter Brinkhoff beleuchtet die neue MD-80 von Rotate http://rotatesim.com ganz genau.

Anforderungen

e-Paper im PDF-Format - Kostenloser PDF Reader erforderlich!

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

AES CREDITS
€ 12.56
PALERMO FALCONE E BORSELLINO AIRPORT FSX P3D
€ 18.00
BSS AEROSOFT A319-320-321 (IAE) P3D
€ 15.00
APPROACHING QUITO FSX P3D
€ 19.28
MARSEILLE PROVENCE AIRPORT LFML X 2013 FSX P3D
€ 16.76
MIAMI SKYLINE 2025 - MSFS24/20
€ 21.99
MAURITIUS REUNION RODRIGUES XP12
€ 12.99
MAE SOT INTERNATIONAL AIRPORT VTPM MSFS24/20
€ 12.99

Installieren Sie unsere Desktop-Anwendung

Installiert direkt in der App

Jetzt herunterladen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

€ 4.67

Mit Freunden teilen

Kopieren Sie den Link oder teilen Sie Ihn direkt in einem sozialen Netzwerk