
Der Flughafen Abu Dhabi International wurde 1982 erbaut und ersetzte damit den alten, stadtnahen Militärflughafen Al-Bateen. Er ist 30km vom der Stadt Abu Dhabi und rund 80km von Dubai entfernt. Die Kapazitäten des Flughafens wurde kontinuierlich gesteigert um der steigen Nachfrage zu entsprechen. Die heimischen Fluggesellschaft Etihad Airways ist hier anzutreffen und benutzt den Flughafen als Drehkreuz.
Zur technischen Ausstattung gehören zwei Landebahnen mit ein Länge von 4100m, mehrere Passagierterminals, ein Frachtzentrum, General Aviation mit Hubschrauberlandeplätzen, Militärbereich, ein VIP-Zentrum und das neue Midfield Terminal.
Außerdem ist ein über 100 Meter hoher Tower vorhanden, der wie ein Segel geformt ist. ILS Navigationseinrichtungen, Safegate Parkleitsysteme und mit 2400ha ist ausreichend Platz vorhanden um auch die größten Flugzeuge abfertigen zu können.
Auch im Flugsimulator kann jetzt der Flug in die Wüste geplant werden. Bringen Sie schweres Gerät in die Vereinigten Arabischen Emirate und lassen Sie sich von Land und Leuten verzaubern.
- Detaillierte Darstellung des Flughafens und der näheren Umgebung
- Neues Midfield Terminal enhalten
- Alle Flughafengebäude enthalten
- IK Fluggastbrücken
- Safegate Docking System
- Animierte Fahrzeuge und statische Objekte
- Hubschrauberlandeplätze auf dem Flughafen
- Hervorragende Nachteffekte
- Originalgetreue Runway- und Taxiwaybeleuchtung
- Zahlreiche Szenerieeffekte
- Handbuch
- Alle (16)
-
English (10)
-
Deutsch (6)
-
Francais (0)
-
简体中文 (0)
-
русский (0)
- Die Szenerei beinhaltet nur den Flughafen, nicht die Stadt Abu Dhabi. An deren Modellierierung wird derzeit gearbeitet. siehe Homepage von Simbreeze.
- Bei der Installation wird FS-X:STEAM nicht erkannt: man muß die Installation manuell in den entsprechenden Pfad leiten (in der Regel C:/programme(x86)/steam/steamapps/common/fsx, dort wird dann ein Unterordner namens SimMarket/Simbreeze Abu Dhab FSX angelegt, in diesen erfolgt die Installation. Es entstehen weitere Unterordner namens bin, data und doc.
- Damit leider nicht genug: der FS-X:Steam erkennt die Installation NICHT automatisch, man muß über die Szeneriebibliothek (Add Area) dann mit Anklicken des Pfades "data" die Installation manuell abschließen (Benennung z.B. Abu Dhabi, zum Abschluß ein Mausklick in das leere Installationsfeld).
- Der Detailreichtum der flughafenmodellierung hält sich sehr in Grenzen: beispielsweise sind die AGNIS-Elemente nur Attrappen, sie zeigen nichts an.
Somit ist die Detailtiefe nicht ansatzweise so großartig wie beim benachbarten Flughafen Dubai von FlyTampa. Aber man ist ja inzwischen von der Großartigkeit mancher Szenerien verwöhnt!
- Die in vorherigen Rezensionen angesprochene niedrige Bildwiederholrate ist Vergangenheit: sie liegt auf meinem System (Nvidia GTX 980) bei 40-50 fps, bei höchster Detailtreue.
- Insgesamt scheint mir eine Überarbeitung im Sinne einer erheblichen Erweiterung der Details äußerst wünschenswert. Trotzdem ist diese Szenerie besser als die rudimentäre Originalszenerie von OMAA, die der FS-X selbst mitbringt.
Habe in einer Beurteilung gelesen, dass es eine neue OMAA BGL gibt. Also habe ich mir den Flughafen noch mal auf mein System geladen und die BGL ausgetauscht. Und siehe da, nun sind auch bei mir die Frameraten im normalen Bereich. Trotzdem gibt es am Airport noch so einiges zu tun. Simbreeze Arbeitet zur zeit an einem Update. Mal sehen was da so neues kommt. Bis dahin schönen Flug.
Simbreeze hat offenbar sofort reagiert. Die Datei OMAA BGL 882 vom 14.3. 2016, heute von deren Website heruntergeladen brachte voll die Lösung, jedenfalls auf meinem System. Nun bewegen sich die Framerates zwischen 24-30 Bilder/sec so wie es sein sollte.
Also warum nicht gleich so ihr lieben Leute von Simbreeze!
Ein Produkt sollte doch wohl erst mal von vornherein auf Herz und Nieren geprüft weden bevor es in den Verkauf geht.
durch den von Simbreeze zur Verfügung gestellten Hotfix nicht annähernd erreicht.
Die Frames rund um den Airport liegen zwischen abenteuerlichen 4-7-9 in der Spitze bis zu max 14 FPS. Was soll eigentlich eine Nachbesserung die nichts bringt!
Nebenan "next Door" in Dubai bei Fly Tampa Dubai rebooted läuft alles super und das in einer wesentlich aufwändigeren Scenery die vom feinsten ist!
Ich frage mich also, versteht das Team von Simbreeze Ihr Handwerk nicht?
Hier liegt es wohl nicht nur an den Frames, hier wurde scheinbar wohl schlecht programmiert.
Simbreeze sollte dringend das komplette Addon überarbeiten um wirklich ruckelfreie
An/Abflüge von/nach OMAA zu gewährleisten!
Microsoft Flight Simulator X (Steam, Acceleration Pack, SP2 or Gold Edition) or Lockheed Martin Prepar3D V1/V2/V3
Windows Vista, Windows 7
3.0 GHz CPU (Dual Core recommended)
4 GB RAM
512 MB video card (1024 MB recommended)