0

CLEARPROPSTUDIOS - MOOSBURG AUF DER KIPPE - EDPI - MSFS

€ 5.00
CLEARPROPSTUDIOS - MOOSBURG AUF DER KIPPE - EDPI - MSFS

CLEARPROPSTUDIOS - MOOSBURG AUF DER KIPPE - EDPI - MSFS

AEROSOFT GMBH

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

Details

Nach dem erfolgreichen Paket Bayern Süd für den Flugsimulator X kommt Aerosoft nun in Partnerschaft mit ClearPropStudios wieder zu den Wurzeln der General Aviation Flugplätze zurück. Den ersten von insgesamt 6 Flugplätzen bildet Moosburg auf der Kippe.

Der Flugplatz Moosburg auf der Kippe (ICAO: EDPI) als Sonderlandeplatz nördlich von München ist ein anspruchsvoller, kleiner und unkontrollierter Grasplatz mit einer Start- und Landebahn von 700x 30 m und wird betrieben vom Fliegerclub Moosburg e.V.

Die Start- und Landebahn sind ausgerichtet nach Nordost (RWY 04) und Südwest (RWY 22) und die Funkfrequenz des Towers ist 125.815. Der Flugplatz ist einen Kilometer südlich des historischen Ortskernes von Moosburg gelegen auf einer Höhe von 419 m ü. NN (1376 ft).

Moosburg gilt als sehr anspruchsvoll, da der Flugplatz sehr nahe an der Kontrollzone des Flughafens Münchens liegt. Hier gilt es, die Platzrunde genauestens einzuhalten- sowohl in der Höhe (Platzrundenhöhe 2300 ft) als auch vom Anflug.

Jedes Jahr finden hier auch die beliebten Flohmärkte wie auch spezielle Fly Inns statt, die bei Piloten sehr beliebt sind.

Die Version für den Simulator beinhaltet den kompletten Flugplatz Moosburg, der detailverliebt dem Original nachempfunden wurde (alle Gebäude, Hangar, Spielplatz, Schilder und Restaurant). Hierfür wurde der Platz mehrmals selber angeflogen und hunderte von Detailfotos gemacht sowie mit den Betreibern des Flugplatzes gesprochen. Die Entwickler des Flugplatzes sind selber leidenschaftliche Piloten.

Außerdem wurden alle wesentlichen Anflugpunkte und Elemente in und neben der Platzrunde berücksichtigt (Stauwehr Brücke Anflug 22, St. Kastulus Kloster Moosburg, Schloss Asch, Kraftwerk Zolling, Parkplatz Autobahn). Der Platz entwickelt bei Dunkelheit eine komplett eigene Stimmung durch die angepassten Beleuchtungsverhältnisse.

Die Installation erfolgt über Aerosoft One, dazu ist eine Internetverbindung und ein Benutzerkonto bei Aerosoft erforderlich!

Features:

  • Jedes Gebäude am Flughafen wurde bis ins letzte Detail dem Original nachempfunden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Flugplatzbetreiber vor Ort, um eine Atmosphäre zu schaffen wie in der Realität
  • Ausgeklügelte Nachtbeleuchtung
  • POI St. Kastulus, Schloss Asch, Isarbrücke sowie Kraftwerk Zolling enthalten
  • Parkplätze, Ampeln, Autobahnschilder, Raststellen enthalten

Stichworte

Anforderungen

Microsoft Flight Simulator (Version 2020)
Betriebssystem: Windows 10 Version 18362.0 oder höher
Prozessor: Intel i5-8400 | AMD Ryzen 5 1500X
Videospeicher: 4 GB
Grafik: NVIDIA GTX 970 | AMD Radeon RX 590
Freier Festplattenspeicher: 16 GB

Die Installation erfolgt über Aerosoft One, dazu ist eine Internetverbindung und ein Benutzerkonto bei Aerosoft erforderlich!

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

LFJL - METZ-NANCY LORRAINE MSFS24/20
€ 8.25
LFSB - BASEL-MULHOUSE-FREIBURG MSFS24/20
€ 8.25
LFTZ LA MOLE ST-TROPEZ FSX P3D
€ 14.17
ULTRA VFR ARIZONA PART 3
€ 6.00
ULTRA VFR ARIZONA PART 2
€ 6.00
ULTRA VFR ARIZONA PART 1
€ 6.00
FLORIDA 3D ENVIRONMENT 3.0 2019 P3D FSX
€ 17.00
ULTRA VFR ARIZONA PART 4 FSX P3D
€ 8.00

Installieren Sie unsere Desktop-Anwendung

Installiert direkt in der App

Jetzt herunterladen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

€ 5.00

Mit Freunden teilen

Kopieren Sie den Link oder teilen Sie Ihn direkt in einem sozialen Netzwerk