
Hoch im Nordatlantik, zwischen Island, Norwegen und Großbritannien liegen die Färöer – eine Gruppe von 18 Inseln. Neben Bussen und Fähren wird der Verkehr zwischen diesen Inseln von Hubschraubern übernommen, während Gäste von außerhalb am Flughafen Vágar ankommen.
Die Szenerie Faroe Islands XP setzt das gesamte Archipel jetzt für X-Plane um – Maps2XPlane haben das Terrain-Mesh von Faroes4XPlane entwickelt, während Albert Ràfols den Flughafen Vágar und die Helipads beigesteuert hat.
Dank saisonaler Anpassungen fügt sich das hochaufgelöste Terrain-Mesh perfekt in jede Jahreszeit ein, während das Autogen von den beiden Designern im ganz eigenen Stil der Färöer umgesetzt wurde. Hinzu kommen hunderte eigens erstellter Objekte, 3D-Vegetation und Nachtbeleuchtung.
Virtuelle Piloten können den Flughafen Vágar (FAE, EKVG) anfliegen, der sein reales Vorbild detailreich widerspiegelt – so verfügt beispielsweise die Landebahn in diesem Add-on über eine realistische Neigung. Auch die acht über die Inselgruppe verteilten Hubschrauberlandeplätze sind in dieser Szenerie enthalten.
Die Installation erfolgt über Aerosoft One, dazu ist eine Internetverbindung und ein Benutzerkonto bei Aerosoft erforderlich!
Features:
- Realistische Nachbildung der kompletten Färöer-Inseln mit einer Fläche von ca. 1400 km²
- Hochaufgelöstes Terrain-Mesh mit verschiedenen Textursets für saisonale Anpassungen
- Angepasste lokale Terraindetails, z.B. realistisch geneigte Landebahn des Flughafens Vágar
- Detaillierte Nachbildung des Flughafens Vágar und der acht über die Inselgruppe verteilten Hubschrauberlandeplätze
- Färöer-Stil für Autogen, Navigationshindernisse und dynamischen Verkehr auf den Inseln
- Hunderte eigener Objekte mit PBR-Materialien, 3D-Vegetation, Nachtbeleuchtung
X-Plane 12 (v12.01r3 oder höher) / X-Plane 11
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64bit), Linux (64bit) oder macOS 10.10+
Prozessor: Dual-Core-CPU mit 3,2 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: 4 GB VRAM, DirectX 11
Freier Festplattenspeicher: 2,7 GB
Die Installation erfolgt über Aerosoft One, dazu ist eine Internetverbindung und ein Benutzerkonto bei Aerosoft erforderlich!