Gehen Sie auf Flugsafari in Afrika und entdecken Sie auf 40.000 Quadratkilometern rund um den Mount Kenia die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der afrikanischen Savanne. Ein besonderes Highlight ist der neue Karriere-Modus, in dem Sie als Pilot der "African Safari Charter" verschiedene Jobs erledigen und sogar Ihr eigenes Geld verdienen können.
Die African Airstrip Adventures sind ein Cross-over Produkt, das einen hochentwickelten Mission-Modus mit einer hochdetaillierten Szenerie kombiniert. Erleben Sie die Faszination Afrika, die wilden Tiere und die Schönheit Kenias an Ihrem heimischen PC. Die African Airstrip Adventures bringen den FSX auf eine völlig neue Abenteuerebene. Mit diesem Add-on können Sie den Lebensraum vieler wild lebender Tiere in Afrika live im Flugsimulator erleben. Obwohl es sich hier um ein Add-on handelt, heißt es in diesem Fall nicht, dass Kenia so wiedergegeben wurde, wie es ist. Viele Namen und Orte sind fiktiv, auch wenn sie auf realen Orten und Objekten basieren. Wir wollten so die Lücke zwischen der Simulation und dem Abenteueraspekt im FSX füllen.
Als Microsoft ankündigte, dass der FSX eine dynamische und lebendige Welt mit zahlreichen Animationen und Tieren beinhalten würde, waren wir alle erpicht auf Safari zu gehen oder den Zugvögeln auf ihrem Weg in den Süden zu folgen. Schon bald stellte sich jedoch heraus, dass sich - abgesehen von Adlern, die in der Thermik segeln - keine Tiere außerhalb von bestimmten Missionen finden lassen. Mit den African Airstrip Adventures korrigieren wir diesen Mangel. Dieses Add-on deckt annähernd 40.000 Quadratkilometer um den Mt. Kenia, den höchsten Gipfel des Landes, ab. Mehr als 20 Landebahnen, maßgeschneiderte Szenerien und Landklassen, Sehenswürdigkeiten, Hütten, Fahrzeuge und natürlich tausende Vögel und Tiere bringen Leben in den FSX - mehr als alles, was Sie sich vorher erwartet hätten.
Aber das ist noch nicht alles was dieses Add-on zu bieten hat. Erstmals können Sie nun im FSX eine Karriere als Pilot einer fiktionalen Charter Airline starten, der kleine 'African Safari Charter'. Übernehmen Sie verschiedene Aufgaben, organisieren Sie ihren Flugplan, wählen Sie das passende Flugzeug für ihren Einsatz, warten Sie Ihr Flugzeug, transportieren Sie Passagiere oder Fracht, gehen Sie auf Safari - und bewältigen Sie natürlich die herausfordernden Landebahnen, welche all Ihre Flugkenntnisse fordern werden. Der Karriere-Modus ist nicht nur einfach eine Mission, es ist ein grenzenloses Abenteuer mit wahllos auftauchenden Jobangeboten. Sie können Jobs kombinieren, behalten Sie aber die Beladungsgrenzen des Flugzeuges und den Zeitplan im Auge. Wenn Sie alles bewältigen können Sie auf der Erfolgsleiter nach oben klettern, sammeln Sie Belohnungen und haben Sie Stunde um Stunde Spaß als Pilot der 'African Safari Charter'.
Für die Einsicht in die Gebietsabdeckung ist Google Earth erforderlich. Kostenloser Download unter: http://earth.google.com/
Features:
40.000 Quadratkilometer Gebietsabdeckung rund um den Mount Kenia
Mehr als 20 Landebahnen und viele andere Sehenswürdigkeiten wie Buschhütten, Safari-Camps und viele weitere
Tausende Tiere (etliche animiert)
Innovativer Karriere-Modus
Automatischer Flugdienstberater (Sie sind Pilot der ‚African Safari Charter'), der Flüge zuteilt
Verdienen Sie Geld und Auszeichnungen um Ihren guten Ruf zu steigern
Wenn Sie die Twin Otter oder die Bush Hawk XP von Aerosoft besitzen, erhalten Sie neue Bemalungen
Bitte beachten Sie, dass der Karriere-Modus und die Konversationen in den Missionen in nur englischer Sprache zur Verfügung stehen.
Auf Grund der Tausenden individuell platzierten Objekte sind die Anforderungen an das Rechnersystem sehr hoch. Die Optimierung der Objekte wurde nach bestem Gewissen durchgeführt, allerdings sind wir hier an die Einschränkungen, durch die Art und Weise wie der FSX mit der Anzeige individuell platzierter Objekte umgeht, gebunden. Die Szenerie auf dem höchsten Detaillevel laufen zu lassen, setzt ein sehr schnelles Rechnersystem voraus. Allerdings lässt sich die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Szenerie auch mit niedrigeren Einstellungen genießen. Bitte berücksichtigen Sie daher die angegebenen Systemanforderungen.
Systemanforderungen
Microsoft Flight Simulator X (Acceleration oder SP2)
Windows XP, Windows 7, Windows VISTA möglich aber nicht empfohlen
Intel Core 2 Duo E6850 CPU minimum (Core 2 Quad empfohlen)
Nettes Addon für zwischendurch, welches aber für mich ehrlich gesagt keine besondere Langzeitmotivation bietet!
Besonders ärgerlich finde ich (Deshalb nur 2 Sterne) das man nicht das Luftfahrzeug benutzen kann worauf man gerade Lust hat, ein Wechsel zu z.B. einem Addon-Helicopter ist nicht möglich, ob man diese Möglichkeit nun vorher in der Missionsauswahl aktiviert hat oder nicht.
Zusätzlich ist dieses Addon sehr Performance hungrig und ich kann mir bei bestem Willen nicht erklären warum das so ist, die paar Tiere, Hütten und Bodentexturen verlangen vom PC soviel wie Manhattan X, wie kann das sein?!