
Das German Airports-Team hat die bekannten Flughäfen der German Airports 2 Reihe für den FS2004 und FSX überarbeitet und aktualisiert. Enthalten sind wie bisher die Flughäfen Köln/Bonn, Hannover, Dortmund, Münster/Osnabrück und Leipzig/Halle in erstklassiger Qualität.
Die verschiedenen Airports präsentieren sich weitgehend auf dem aktuellen Stand des Ausbaus. Alle Gebäude, das Layout der Startbahn, Taxiways, die Lichtanlagen und alle Navigationseinrichtungen entsprechen dem realen Vorbild.
Enthaltene Flughäfen:
- Köln/Bonn
- Hannover
- Dortmund
- Münster/Osnabrück
- Leipzig/Halle
Als Grundlage für die Bodentexturen dienen hochaufgelöste Luftbilder. Dadurch wirkt der Flughafen selbst und die unmittelbare Umgebung absolut wirklichkeitsgetreu. Die Vielzahl von beweglichen Fahrzeugen auf den Vorfeldern und der angrenzenden Autobahn erzeugen eine unglaublich belebte Atmosphäre!
Funktionen:
- Detaillierte Darstellung des Flughafens und der Umgebung, inkl. markanter Objekte
- Fotorealistische Bodentexturen auf Luftbildbasis (0,5m/px)
- Alle Flughafengebäude und -einrichtungen
- Originalgetreue Navigationseinrichtungen (ILS,VOR/DME,NDB,ATIS)
- Hervorragende Nachteffekte
- Originalgetreue Runway- und Taxiwaybeleuchtung
- Zahlreiche Szenerieeffekte
- Ausführliches Handbuch mit zahlreichen Airportinformationen
- Original DFS-Flughafenkarten
- Verwendung von AES-Lite für dynamischen Fahrzeugverkehr auf dem Vorfeld und der angrenzenden Autobahn
- Kompatibel mit Airport Enhancement Services (AES) von Oliver Pabst
- Inklusive FSX- und FS2004-Version
Trotz dieser Vielzahl von Details und Funktionen erzielt diese Szenerie eine hervorragende Ablaufgeschwindigkeit.
Neuerungen in der Version 2012:
- Neue 3D-Runway Beleuchtungen und 3D-Anflugbefeuerungen nach den aktuellen DFS Charts. Auch unterschiedliche Abstände in der Centerline Beleuchtung (wie bei EDDV Nord/Südbahn) wurden berücksichtigt
- Animierte Windsäcke auf den Flughäfen
- Neue Fahrzeugauswahl für AES-Lite mit Bodenschattentexturen auf den Aprons
- Optimierte Autogen Umgebung bei allen Flughäfen in der FSX- und FS2004-Version
- Verbesserung der Kompatibilität des AI-Traffic zu WOAI (Flugzeugschatten im FSX mit WOAI-Modellen sind jetzt sichtbar)
- In Köln-Bonn (EDDK) wurde die Szenerie um das neue Germanwings Vorfeld, die FedEx Cargo Area und das Cologne Cargo Center inklusive Gebäude erweitert
- In Hannover (EDDV) gab es folgende Veränderungen:
- Aktualisierte Fluggastbrücken (die alten roten Fluggastbrücken wurden durch neue ersetzt)
- Der alte Tower wurde mit der (noch) aktuellen "Germanwings" Reklame versehen
- Am Terminal B wurden zwischen den Gates 7/8 und 11/12 die noch fehlenden Buseingänge angebaut
- An allen CAT I Haltepositionen und an den RWY 09C/27C Haltepositionen wurden gemäß aktuellen DFS Charts „Runway Guard Lights“ installiert. Die Haltepositionen auf den betreffenden Taxiways wurden, soweit erforderlich, um Bodenmarkierungen und TWY Schilder ergänzt
- Nördlich vom "Parkhaus Nord" wurde der neue Hangar 16 der ACC-Columbia Jet-Services einschließlich der Apron Anbindung in die Szenerie eingebaut
- In Dortmund (EDLW) wurde die Terminalerweiterung West realisiert
Upgrade:
Wenn Sie die Vorgängerversion als Download gekauft haben, können Sie die neue aktualisierte Version 2012 kostenlos in der Bestellhistorie ihres Kundenkontos herunterladen.
- Alle (1)
-
English (1)
-
Deutsch (0)
-
Francais (0)
-
简体中文 (0)
-
русский (0)
Systemanforderungen für den FSX:
Microsoft Flight Simulator X (Acceleration Pack, SP2 oder Gold Edition)
Windows XP(SP2), Windows Vista, Windows 7
3 GHz Prozessor (Dual Core Prozessor oder gleichwertiges System empfohlen)
2 GB Arbeitsspeicher
Grafikkarte mit min. 256 MB (512 MB empfohlen)
Installations-Größe: 1,2 GB
Systemanforderungen für den FS2004:
Microsoft Flight Simulator 2004
Windows XP / Vista / Windows 7 mit den neusten Service Packs
3 GHz Prozessor
2 GB Arbeitsspeicher
Grafikkarte mit 256 MB
Installations-Größe: 1,2 GB