
Entdecken Sie den Heimatflughafen von Aerosoft und Standort der Deutschen Flugsimulator Konferenz im Microsoft Flight Simulator X und 2004 Mit Paderborn/Lippstadt erwartet Sie ein extrem hoher Detailgrad unter Verwendung der neusten FSX-Technlogien.
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat für uns einen besonderen Stellenwert, denn seit der Gründung der Aerosoft GmbH ist er der Standort unseres Firmensitzes und seit dem Jahr 2002 zudem Veranstaltungsort der alljährlichen Deutschen Flugsimulator Konferenz. Die Entwicklung des Flughafens stammt aus der Feder unseres internen Designerteams und Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Flughafen Paderborn/Lippstadt ist so ein extrem hoher Detailgrad entstanden, der die neuen FSX-Technologien bis ins letzte Detail ausschöpft. Von schattenwerfenden Objekte, über Spiegeleffekte, transparenten Fenstern oder beweglichen Fluggastbrücken bietet Paderborn/Lippstadt alles was das moderne Fliegerherz begehrt.
Der Regionalflughafen Paderborn/Lippstadt ist ein Verkehrsflughafen mit allen Serviceeinrichtungen, die man von einem modernen Flughafen erwartet. Rund 1.3 Millionen Passgieren flogen im Jahr 2007 von Paderborn aus in die weite Welt. Zu den Flugzielen gehören nahezu alle südlichen Urlaubsregionen und über die großen Drehkreuze sind fast alle Ziele weltweit erreichbar (siehe auch Flugplan). Besonders geschätzt wird der Flughafen durch seine kurzen Wege, Abfertigungszeiten und das kostenlose Parkplatzangebot.
Funktionen:
- Volle Unterstützung der neuen FSX-Features und SP2 Funktionen (Spiegeleffekte, Schattenwurf etc.)
- Fotorealistischer Nachbau des Flugplatzgeländes und der Umgebung inkl. markanter Objekte
- Extremer Detailgrad
- Bewegliche Fluggastbrücken
- Hochaufgelöste Luftbilder mit bis zu 10cm/pix Auflösung
- Originalgetreue Navigationseinrichtungen (ILS,VOR/DME,NDB)
- Originalgetreue Runway- und Taxiwaybeleuchtung
- Hervorragende Nachteffekte
- Dynamischer Straßenverkehr
- Saisonelle Bodentexturen
- Aktueller Stand Juni 2008
- Original DFS-Flughafenkarte
- Ausführliches deutsches und englisches Handbuch
Trotz dieser Vielzahl von Details und Funktionen erzielt diese Szenerie dennoch moderate Ablaufgeschwindigkeiten.
Unsere Szenerie „German Airports 3 - Paderborn/Lippstadt“ ist kompatibel zum Service Pack 2 / Acceleration Pack für den FSX und DirectX 9. Die Nutzung der DirektX 10 Preview empfehlen wir für diese Szenerie nicht.
- Alle (1)
-
English (0)
-
Deutsch (1)
-
Francais (0)
-
简体中文 (0)
-
русский (0)
Ich kann die Meinung von Matthias durchaus verstehen, denn die Texturen von EDLP gehören gewiss nicht zu den besten Arbeiten die Aerosoft bis jetzt abgelegt hat. Hier hat man besonders bei den anderen GAPs schon Besseres gesehen.
Dennoch ist die Szenerie grundsolide erstellt worden und hat Dank des Updates v1.20 inzwischen auch eine modellierte Anflugbefeuerung und AESlite, zudem lassen sich noch einige kleine User Edits im Aerosoft Forum finden.
Außerdem ist die Szenerie inzwischen kompatibel zu AES (v1.99).
Sofern man den Aussagen des Entwicklers glauben darf wird auch an einem weiteren Update gearbeitet, welches die texturen verbessern und einige statische Objekte, wie z.B. geparke Autos hinzufügen soll.
Im Grunde bin ich mit dem Airport sehr zufrieden und lediglich die teils matschigen Bodentexturen stellen für mich einen Contra Punkt dar.
Daher meine Beurteilung: 4/5 Sterne
Anbei möchte ich mich auch noch bei Aerosoft bedanken, die das Flehen der User erhört haben und diesen zuerst reinen FSX Airport noch nachträglich in den FS9 importiert haben!
Microsoft Flugsimulator X mit Service Pack 2 oder Prepar3D
Windows XP/Vista
Pentium IV 2,6 GHz (Dual Core Prozessor mit 3 GHz empfohlen)
2 GB Arbeitsspeicher
3D Grafikkarte mit min. 256 MB (512 MB empfohlen)
Download-Größe: 105 MB
Installations-Größe: 170 MB
Systemanforderungen für FS2004:
Microsoft Flight Simulator 2004 (Version 9.1)
Windows XP, Windows Vista
Pentium 2 GHz
512 MB RAM
Grafikkarte mit 64 MB RAM
Soundkarte
Download-Größe: 90 MB
Installations-Größe: 150 MB