FS-design bringt eine neue Version der Boeing 767 heraus.
Die Boeing 767 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing. Der wirtschaftlich sehr erfolgreiche Tiefdecker war das erste Langstreckenflugzeug von Boeing mit nur zwei Triebwerken und wird bis heute produziert. Die Boeing 767 hat bis heute mehr Transatlantikflüge durchgeführt als jedes andere Passagierflugzeug. Die Entwicklungsarbeiten der Boeing 767 als Großraumflugzeug begannen am 6. Juli 1979 und war als Ersatz für die Boeing 707 vorgesehen. Der Erstflug fand am 26. September 1981 statt.
Mit der 767-300 folgte 1985 die Entwicklung einer verlängerten Ausführung, welche 1986 an den Erstkunden Japan Airlines ausgeliefert wurde. 1993 folgte noch eine Frachtvariante mit dem Namen Boeing 767-300F. Anfang 2009 rüsteten American Airlines als erste Fluggesellschaft ihre Boeing 767-300 mit Winglets nach.
Mit der Boeing 767-400 führte Boeing ein neues Cockpit in die Boeing-767-Reihe ein, um Umschulungen von und zur Boeing 787 für die Crews zu vereinfachen.
Alle Modelle haben ein modernes Glasscockpit mit Touchscreens und Head Up Display (HUD):
Fünf Multifunktionsanzeigen
Mittelkonsole mit FMC, Radiosanzeige mit Transponder, Trimmung Schubhebel und Triebwerkssteuerung
Steuerhorn mit bedienbaren Schaltern
Oberes Panel mit ca. 100 real hinterlegten Schaltern
"Seatbelt" und "No-Smoking" Zeichen mit akustischer Untermalung in der Kabine