0

MIG-29 V2 FSX

€ 16.79
MIG-29 V2 FSX

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

Details

Neu MiG-29 - v2:

  • Hochauflösende Texturen im virtuellen Cockpit
  • Neue Repaints
  • Neue Gauges
  • Cockpit Spiegelung
  • Aussenmodell
  • Neue Animationen
  • Lande- unnd Rollscheinwerfer
  • Neuer Sound

Leistungsmerkmale:

  • Detailliertes Außen- und Innenmodell inkl. animiertes virtuelles Cockpit
  • Hochauflösende Texturen mit u.a. reflektierenden Flächen
  • Umfangreiche Lichteffekte (z. B. Navigation und Landescheinwerfer)
  • Zahlreiche Animationen (z. B. Einstiegsluke, Einzieh - Fahrwerk mit Federweganimation)
  • Animation sämtlicher Steuerklappen (z.B. Luftbremsen und Störklappen)
  • Realistische Flugdynamik (inkl. Verschiedener Trimstufen zur optimalen Trimmung)
  • Formationsflugmodell mit drei Migs
  • Auftankvorrichtung zur Luftbetankung
  • Vollständig funktionierender Autopilot
  • Funktionierende Avionik zur Funknavigation
  • Triebwerksanimation inklusive Schubumkehr und Nachbrenner
  • Komplett funktionierendes virtuelles Cockpit aus Sicht des Piloten
  • modifizierte Scenery Militärflugplatz Rostock – Laage

24 verschiedene Repaints:

  • Deutsche Bundeswehr Luftwaffe
  • Deutsche Demokratische Rebublik ( DDR ) Nationale Volksarmee ( NVA )
  • Russische Luftwaffe
  • Russische Luftwaffe mit Sonderlackierung
  • Bemalungen der Luftwaffen Polen, Ungarn und Slowakai

Das Waffensystem MiG-29 stellte eine Besonderheit dar. Als einziges russisches Kampfflugzeug wurde die MiG-29 nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 von der ehemaligen NVA (Nationalen Volksarmee) der DDR (Deutschen Demokratischen Republik) in die Luftwaffe übernommen und nach westlichen Grundsätzen eingesetzt. Ab Januar 1991 wurde bei der Luftwaffe mit der offiziellen Erprobung der MiG-29 begonnen. Nach der Aufstellung des Erprobungsgeschwaders MiG-29 auf dem Flugplatz Preschen wurde im Juli 1991 von der Bundesregierung entschieden die MiG-29 in die NATO-Luftverteidigungsstruktur zu integrieren. Neben dem Auftrag zur Sicherung des Luftraums und Wahrung der Lufthoheit (Alarmrotte) konnte eine große Zahl befreundeter Luftstreitkräfte im Übungsflugbetrieb wertvolle Erfahrungen mit dem Waffensystem MiG-29 sammeln und förderte somit das Ansehen der Bundeswehr bei seinen Bündnispartnern. Die MiG-29 wurden ab September 2003 an die Polnischen Luftstreitkräfte abgegeben. Die letzten neun Maschinen starteten am 04.08.2004 vom Fliegerhorst Laage Richtung Bydgoscz in Polen.

Ausgelegt für den Einsatz von unbefestigten Pisten wurden bei der MiG-29 sogenannte Tore in die Lufteinlässe eingebaut, die beim Anlassen und Rollen am Boden geschlossen sind, um das Ansaugen von Fremdkörpern zu verhindern. Die nötige Luft für die Triebwerke wird durch Luftklappen auf der Oberseite der Lufteinläufe zugeführt. Außerdem verfügen die Maschinen über ein Infrarotzielsystem (IRTS Infrared Track and Search) mit Laserentfernungsmesser. Zusammen mit dem optischen Helmvisier (HMS – Helmet Mounted Sight) für die Zielzuweisung können Raketen auf Ziele abgeschossen werden auch wenn das eigene Flugzeug in eine andere Richtung zeigt. Für den Flugbetrieb bei der Bundeswehr und im westlichen Ausland wurden die Maschinen zwischen 1992 und 1995 auf ICAO I Standard umgerüstet. 1998/99 werden nochmals sieben Maschinen auf ICAO II Standard umgerüstet, was u.a. die Verkabelung für Flügelaußentanks und ein integriertes GPS umfassen.

Updateangebot
  • Wenn Sie vorher AFS-DESIGN - MIG-29 FSX bei simMarket gekauft haben, sind Sie für nur EUR 8.38 zu einem Upgrade berechtigt.. HINWEIS: Der spezielle Upgrade-Preis gilt nur für das Konto mit dem Sie eines der genannten Produkte gekauft haben! Im Zweifelsfall wenden Sie sich an simMarket! KEINE Erstattung!

Auch verfügbar

MIG-29 V2 FS2004
€ 16.79
MIG-29 V2 FSX STEAM
€ 16.79

Anforderungen

FSX

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

EUROFIGHTER TYPHOON PROFESSIONAL 6 FSX
€ 16.79
F-14 EXTENDED FSX P3D
€ 34.37
MD-11 V2 FSX P3D
€ 41.99
DC DESIGNS FA-18 E, F & G SUPER HORNET FSX P3D
€ 28.13
HAWK T1/A ADVANCED TRAINER FSX P3D
€ 34.96
EA-6B PROWLER FSX FS2004
€ 16.50
SUKHOI T-50 & PAK-FA FUTURA FSX
€ 16.00
F-105D THUNDERCHIEF
€ 18.75

Installieren Sie unsere Desktop-Anwendung

Installiert direkt in der App

Jetzt herunterladen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

€ 16.79

Mit Freunden teilen

Kopieren Sie den Link oder teilen Sie Ihn direkt in einem sozialen Netzwerk