HINZUGEFÜGT AM:
12.10.2013 8140
HERAUSGEBER
VERKAUF DURCH

Der dritte Teil in der preisgekrönten Classics Hangar Fw190 Serie bringt Sie in das Cockpit der letzten Baureihen dieses außergewöhnlichen deutschen Jagdflugzeuges des zweiten Weltkrieges, nämlich der Fw 190 D „Dora“ und des Höhenjägers Ta 152 H.
Finden sie heraus, wie die Fw190D-9 die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Piloten gegenüber ihren alliierten Opponenten auf ihren Mustangs und Thunderbolts wieder herstellte und später durch die Baureihen D-11 und D-13 noch übertraf und warum die Ta152H für ihre Piloten in den letzten Kriegswochen noch zur entscheidenden Überlebens-Versicherung wurde.
Wie vom Classics Hangar gewohnt, wurden hier wieder sämtliche Details des virtuellen Cockpits sorgfältigst recherchiert und auf höchstem Niveau grafisch umgesetzt.
Ein Tool hilft Ihnen bei der Konfiguration der hoch detaillierten Bemalungen, die wahlweise auf 2048 oder 4096 Pixel Texturen dargestellt werden können. Ein Beladungs-Manager erlaubt Ihnen, noch während des Fluges Änderungen am Kraftstoffvorrat vorzunehmen oder wahlweise eine Bombe oder einen Zusatztank unter den Rumpf zu hängen.
Das voll funktionsfähige virtuelle Cockpit wird vervollständigt durch ein 2d Funkgerät, welches optisch an das historische FuG 16 angelehnt ist, aber mit modernen COMM-, NAV- und ADF-Funktionen ausgestattet ist.
Die von AvHistory entwickelten '6DoF' Flugdynamiken erlauben es Ihnen nicht nur, die Fw190D und Ta152H auf Basis der Leistungsdaten nachzufliegen, sondern vermitteln Ihnen ein regelrecht organisches Gefühl für das aerodynamische Verhalten der Flugzellen.

Features

  • Simulationen der Modelle Fw 190 D-9, D-11, D13, Ta 152 H-0 und H-1
  • 9 historische Bemalungen in hochauflösenden 2048 bis 4096 Pixel Texturen, die alle neuen FSX-Funktionen unterstützen.
  • Cockpit-Bemalungen konfigurierbar für extreme Details mittels eines Texturen-Managers.
  • Beladungsmanager erlaubt direkten Zugriff auf Kraftstoff und Zuladungen
  • Idividuell programmiertes Flugverhalten, produziert von Avhistory.org auf Basis von "echte Welt" USAF DATCOM und Roscam Rechenmodellen.
  • Bedienung der Cockpit-Systeme in hohem Maße dem historischen Original nachgebildet.
  • Abwurftank und Bombenzuladung.
  • Extrem detaillierte Darstellung der Cockpit-Instrumentierung.
  • Realistisches Reflexvisier.
  • Maßgeschneiderte Motoren- und Cockpitgeräusche.
  • 2d Popup Funkgeräte

 

weiterlesen
DATEIGRÖßE
382.82MB
HINWEIS
MANUAL DOWNLOAD: manual_fw190d_de.pdf
ANFORDERUNGEN
  • Windows XP SP 2 , Windows Vista oder Windows 7
  • Microsoft Flight Simulator X Service Pack 2, Gold oder Acceleration Expansion Pack.
  • Dual Core Processor @ 2.4 GHz oder höher
  • 512 MB DX9 Grafikkarte
  • 2GB RAM-Speicher
  • 1,4GB freier Festplattenspeicher für die Installation
Kundenrezensionen
INIBUILDS - TDM SCENERY DESIGN ALMERIA LEAM MSFS
Manuel
Ich bin sehr zufrieden. Kann es nur weiterempfehlen-
.
CAELUS AERIAL - BOLOGNA GUGLIELMO MARCONI LIPE MSFS
Thorsten
Eigentlich ein schön gemachter Flughafen der leider von vielen flackernden Texturen zerstört wird.... an den Fluggastbrücken ganz schlimm, an vielen Kanten der Gebäude....
RHDSIMULATIONS - RHDSIMULATIONS 767-300ER MSFS
Peter
Die Maschine sieht gut aus lässt sich auch gut Steuern Das Cockpit kann man durch Update besser machen Leider ist der Sound sehr schlecht Ich hoffe auf ein baldiges Update von RHD Mein Fazit... es geht noch besser
RHDSIMULATIONS - RHDSIMULATIONS 767-300ER MSFS
Laurece
Gutes Flugzeug. Auf jeden Fall besser als die CS 767. Die Mod hat viel Potential. Manche Cockpittexturen ein wenig unschön, aber nichts zu schlimmes. Sonst sind die Texturen echt gut. Sound auch ein wenig ausbaufähig aber keineswegs so schlimm wie ich es in Reviews gehört hab. Für jeden nicht all zu ernsten Hobby Piloten eine echt gute Mod. Erwartet nur kein "Study Level Airliner". Ich freue mich schon auf weitere Updates.
RDPRESETS - LXGB - GIBRALTAR INT. AIRPORT MSFS
Helmut
LXGB Gibraltar ist einfach toll gemacht und sehr empfehlenswert
FSXCENERY - HSSS KHARTOUM INTERNATIONAL AIRPORT MSFS
Jürgen
Mittelmäßige Umsetzung.Der absolute Hammer ist jedoch die komplett fehlende Anflug/Taxiway/-
Apron Befeuerung und das bei einem intl. Airport der auch abends u. nachts noch in Betrieb ist.So etwas darf einem Designer einfach nicht passieren! FAZ-
IT: sofortige Nachbesserung durch FSCENERY erforderlich!!!
BRSIMDESIGNS - EMB200 IPANEMA CROP DUSTER - MSFS
Chris
genau das selbe habe ich als Modellflugzeug (Airtractor von Eflite)und fliegt sich auch im Sim sehr gut . wirklich top. einziges das Licht hätte heller sein können ,ansonsten Top!!
COWAN SIMULATION - COWANSIM 206B3 MSFS
Claudio Marc
ZU DIESEM BELL 206 HELIKOPTER HABE ICH EINE PERSÖNLICHE BEZIEHUNG , DENN IN MEINER JUGENDZEIT IST DAMIT EIN ALTER BEKANNTER HELIKOPTERBERUF-
SPILOT , GLEICH UNTER UNSEREM HAUS ÖFFTERS GELANDET , AM ABEND UND MORGENS FRÜH WIEDER WEG GEFLOGEN ! CO-WAN-SIM HAT AUCH HIER IM WARSTEN SINNE DES WORTES , VOLLE ARBEIT GELEISTET UND EINEN WANSINNS MEGA GIGA GEILEN BELL 206 HELIKOPTER , FÜR DEN MSFS2020/23 HERGESTELLT !!!
COWAN SIMULATION - COWANSIM 500E MSFS
Claudio Marc
MEGA GIGA GEILER HELIKOPTER DER MD 500 E VON CO_WAN_SIM IST IM WARSTEN SINNE DES WORTES EIN WANSINNS MEGA GIGA SCHÖNER HELI FÜR DEN MSFS2020/23 SEHR EMPHEHLENSWERT MEINERSEITS !!! DER MD500 WAR FÜR MICH AB DEM FS9er SCHON IMMER DER GEILSTE HELI IN DER FLUGSIMULATION DA DIESER VON MIR AUS GESEHEN AUCH DER AGILSTE HELI FÜR DIE FS REIHE IST UND IMMER WAR !!!
MK STUDIOS - KEFLAVIK MSFS
Tim
Der Flughefen und die Ground Texturen sehen ziemlich gut aus. Leider ist derzeit FS Traffic nicht mit den Flughafen kompatibel, wo ich hoffe dass das bald gefixt wird.
aufenthaltsland/region
Newsletter - Bleib immer auf dem Laufenden!

The New SIMMARKET App

Explore an endless world !

Download App