0

FRANKFURT-EGELSBACH (EDFE) MSFS20

€ 14.28
FRANKFURT-EGELSBACH (EDFE) MSFS20

FRANKFURT-EGELSBACH (EDFE) MSFS20

FLYINGD

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

Details

  • Veröffentlicht von

    FLYINGD

  • Verkauf durch

    FLYINGD

  • Größe
    157.64MB
  • Sprache
    English,German
  • Erhältlich seit
    2021-02-09
  • Version
    1.0
  • PID
    14578

Nur 10 km südlich des Frankfurter internationalen Flughafens (EDDF) befindet sich ein Regionalflughafen, der vor Millionen von Reisenden, die jedes Jahr durch Frankfurt International reisen, ein gut gehütetes Geheimnis ist:

Flughafen Frankfurt-Egelsbach

Frankfurt-Egelsbach ist mit mehr als 200 Starts und Landungen pro Tag der verkehrsreichste Regionalflughafen Deutschlands. Auf den ersten Blick wird es oft als kleiner Flughafen angesehen, hauptsächlich für die private Luftfahrt. Im wahren Leben steckt viel mehr dahinter und mit über 70.000 Flugbewegungen pro Jahr ist es geschäftiger als einige internationale Flughäfen in Deutschland.

Herausfordernde Anflugsverfahren

Frankfurt-Egelsbach bietet auf der Landebahn 08 ein besonders herausforderndes Anflugverfahren, da sich unter dem südlichen Anflugweg Stromleitungen befinden, die bei etwa 700 Fuß überquert werden müssen. Wenn Sie von Norden oder Süden kommen, müssen Sie eine 90-Grad-Kurve von der "Autobahn" in Richtung Landebahn machen und haben nur eine kurze Strecke für den endgültigen Abstieg auf 385 Fuß oder 117 m.

Bei der Annäherung an die Landebahn 26 haben Sie viel mehr Platz für Ihren Anflug auf die Runway, müssen jedoch auch vorsichtig sein um nicht unter die Gleitbahn zu sinken! In unmittelbarer Nähe der Landebahn befinden sich nämlich Bahngleise. Die Bahngleise haben elektrische Oberleitungen und Maste für die elektrisch angetriebenen Züge. Also sei vorsichtig!

Warum ist der Flughafen in Deutschland auch als Flughafen der Reichen und Berühmten bekannt?

Auf die Lage kommt es an! Die Position von EDFE in der Mitte Europas macht es für viele der Reichen und Berühmten attraktiv, die die Zeit und den Aufwand vermeiden möchten der für den Checkin/Checkout, Zoll- und Passkontrolle in großen Flughäfen wie der internationale Flughafen Frankfurt erforderlich ist. Eine 30-minütige Fahrt von der Frankfurter Innenstadt entfernt macht es zum wichtigsten Zielflugplatz für Geschäftsleute, um schnell und einfach die Finanzhauptstadt Europas (Frankfurt) zu erreichen. Es befindet sich im Zentrum der großen Metropolregion „Rhein-Main“ und ist auch ein großartiger Ankunftsplatz für Prominente wie Bands, Künstler und andere einflussreiche Persönlichkeiten und Politiker. Von hier aus können sie eine Vielzahl von Veranstaltungsorten in den umliegenden Großstädten zu erreichen, wie z.B. Heidelberg, Mannheim, Frankurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Hanau und viele mehr.

Vorteile

Niedrige Landegebühren, schnelle Zollabwicklung im kleinen Terminal, kostenlose Parkplätze, Tagungszentren, ein exklusives Restaurant und Konferenzorte direkt vor Ort machen es für eine Vielzahl von Menschen noch attraktiver.

Netjets, Private Jets & Warren Buffet auch!

Im März 2009 erwarb Netjets Anteile am Flughafen über die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von Warren Buffet. Netjets hat auch seinen europäischen Hub am Flughafen Frankfurt-Egelsbach. Infolgedessen erhielt der Flughafen viel mehr Aufmerksamkeit von Reisenden, die sich den privaten Geschäftsjetsektor leisten können und daher erhielt der Flughafen einen Anstieg des Flugverkehrs. Netjets verkaufte ihre Anteile Ende 2019 an ein Immobilienunternehmen und eine Flughafenverwaltungsfirma. Weitere Anteile werden von lokalen Gemeinden und einem regionalen Energieversorger gehalten.

Viele Flugzeugtypen können auf 1400 m landen

Auf dem EDFE sind viele Flugzeugtypen zu sehen, wie z. B. Flugzeuge für PPL Piloten (z.B. Cessna 172, Cessna 208, Piper (alle Arten), Diamond, Beechcraft-Einzelstützen, private Doppel- und Turbostützen wie Diamond DA-42, Beech Baron, King Air, aber auch Business-Jets wie Cessna Longitude, Bombardier Global, Embraer Phenoms und sogar kleinere Passagierflugzeuge wie die Dornier 328, die 30 bis 40 Passagiere befördern kann. Der Flughafen hat eine Gewichtsbeschränkung für Flugzeuge mit bis zu 20 Tonnen.

Heimat von Flugzeugcharterunternehmen, Flugausbildungsschulen und Technologieunternehmen im Zusammenhang mit der Luftfahrtindustrie

AOPA - Deutschlands größter Flugzeugbesitzer- und Pilotenverband befindet sich direkt am Flughafen Egelsbach. Auf dem Flugplatz befinden sich mehr als 30 Firmen aus der Aero-Industrie.Du kannst sogar dein Flugzeug von der Firma Röder Präzision warten lassen, die sich direkt neben dem Vorfeld befindet.

Weitere Informationen zum Flughafen EDFE und die entsprechenden Charts für den Anflug findet ihr hier:

https://www.egelsbach-airport.com/index.de.html

Stichworte

Anforderungen

Es sollten zumindest die selben minimalen Anforderungen eingehalten werden, die Microsoft zur Nutzung des MSFS empflielt.

Unsere Empfehlung:

CPU: 3.5GHz quad core prozessor oder besser.

GPU: Mindestens 4Gb dedizierter Grafikspeicher, Nvidia 960; GeForce 2060 RTX  oder besser empfohlen

RAM: 6.0Gb minimum

Festplattenspeicher: 620MB sind für die Installation notwendig

FlyingD empfiehlt keine alternativen Höhenmodelle oder Terraindaten für das Gebiet des EDFE zu verwenden, da einige Objekte auf dem Boden evtl. nicht korrekt dargestellt werden.

DIESES PRODUKT IST AUSSCHLIESSLICH ZUR VERWENDUNG MIT DEM MICROSOFT FLIGHT SIMULATOR 2020 BESTIMMT.

 

Kundenbewertungen

Bewertungen insgesamt

1

Durchschnittliche Bewertung

5

5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Bastian

2023-12-16
Very good scenery with a few tiny bugs after so many sim updates. Best representation of the airfield there is. Everything handcrafted and beautifully done.

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

LIVERIES PACK: GERMANY 2 MSFS FREE
€ 0.00
LIVERIES PACK: GERMANY 1 MSFS FREE
€ 0.00
PARIS ORLY LFPO - MSFS24/20
€ 19.80
FS2CREW: FENIX A320 EDITION MSFS24/20
€ 29.99
SAINT MARTIN & GRAND CASE MSFS
€ 15.99
CORFU MSFS
€ 19.99
TFFJ ST. BARTS MSFS
€ 18.50
MUCC JARDINES DEL REY FOR MSFS ONLY
€ 10.14

Installieren Sie unsere Desktop-Anwendung

Installiert direkt in der App

Jetzt herunterladen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

€ 14.28

Mit Freunden teilen

Kopieren Sie den Link oder teilen Sie Ihn direkt in einem sozialen Netzwerk