0

FS MAGAZIN - AUSGABE 1 2010

€ 4.67
FS MAGAZIN - AUSGABE 1 2010

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

Details

Herzlich willkommen beim FS MAGAZIN 1/2010!

Der Winter ist da... Viel Zeit zum Ausspannen und Schmökern. Aber nicht "nur" zum Verschlingen von "Das verlorene Symbol" von Dan Brown oder "Limit" von Frank Schätzing... Auch das FS MAGAZIN bietet Euch einiges an "Stoff". Viel Spaß bei der Lektüre!

 

Mir wëlle bleiwe wat mir sinn...
Luxembourg Airport(s) von CR-Software

Lange nach den Versionen des Flughafens Luxembourg-Findel für den FS 2000 und FS 2002 brachte Christoph Rieger von CR-Software www.cr-software.com soeben die "Luxembourg Airports" für den FS X unter dem Dach von Aerosoft www.aerosoft.com heraus.
[Leseprobe]

 

Gehen voll auf die Augen: Kleinflugplätze Schweiz Teil 5

Nachdem Flylogic www.flylogicsoftware.com mit den „Kleinflugplätzen Schweiz X“ (KFPSX) Teil 3 die Umsetzung der Serie kleiner Schweizer GA-Flugplätze für den FS X lanciert hat - siehe Bericht im FS MAGAZIN 3/2009 - wurde Anfang Oktober Teil 5 der Serie für den FS X veröffentlicht. KFPSX 5 enthält die Graspisten-Klein-odien Buttwil, Sitterdorf, Lommis, Thun und Winterthur. [Leseprobe]

 

Alte Liebe rostet nicht: 767 Captain

Nach der Boeing 757 hat Captain Sim (CS) www.captainsim.com nun die größere 767 als 767 Captain an den Start gebracht. Ein mutiges Unterfangen, wo es den Flieger doch schon hervorragend umgesetzt von LevelD www.leveldsim.com gibt. 767-Realpilot Andreas Pin-heiro hat sie sich für uns angesehen. [Leseprobe]

 

Zurück zu den Anfängen: PMDGs Jetstream 41

Die Precision Manuals Development Group oder kurz PMDG www.precisionmanuals.com sind mit großen Fliegern wie der B737, B747 und MD-11 bekannt geworden. Nach der eher einfachen Umsetzung der Beechcraft 1900 wurde kürzlich das Turboprob-Muster Jetstream 4100 veröffentlicht. Eine Überraschung für PC-Piloten... [Leseprobe]

 

Startet durch: Beech Duke von RealAir

Zwar ist der FS X berühmt für seine wirklich tolle Regenanimation und in "Feuchtgebieten" gedeihen Pilze nun mal prächtig: Doch schießen die General-Aviation-Kolbenzweimots für den Flugsimulator einzig deshalb wie Schwammerln aus dem Boden? [Leseprobe]

 

Ein federleichtes Dickschiff: Discus X von Aerosoft

Der FS X ist bekanntlich der Sichtflug-Simulator schlechthin. Und das nicht nur mit Motorkraft, sondern auch in punkto Segelflug. Besonders gut soll der mit dem Discus X funktionieren, der bei Aerosoft www.aerosoft.com gut zweieinhalb Jahre nach der ersten Ankündigung Anfang September das Licht der virtuellen Welt erblickte. [Leseprobe]

 

Qualitätshardware für Airliner: 737 Yoke von ACE

Sind Desktop-Simulatoren realistisch? Kann damit das Fliegen erlernt werden? Immer wieder tauchen diese Fragen auf. Fest steht, gute Geräte für die Steuerung gehören mit zum Wichtig-sten für einen realitätsnahen Simulator. Wer seine Airliner realistisch steuern will, muss tief in die Tasche greifen, erhält dafür aber von Aircraft Controls Engineering (ACE) www.737yoke.com aus Kanada ein fantastisches Produkt. [Leseprobe]

Anforderungen

e-Paper im PDF-Format - Kostenloser PDF Reader erforderlich!

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

FLIGHT! MAGAZIN - XXL AUSGABE NOV2012 - FEB2013
€ 9.34
WEEZE X FSX FS2004 (DOWNLOAD)
€ 13.40
707 CAPTAIN
€ 35.00
US CITIES X - LAS VEGAS FSX P3D
€ 12.56
AES CREDITS
€ 12.56
AREZONE - DIAMOND DA42 SOUNDSET
€ 10.00
A318/319 JETLINER A318/A319 LIVERY EXPANSION PACK
€ 5.79
A319 JETLINER
€ 12.46

Installieren Sie unsere Desktop-Anwendung

Installiert direkt in der App

Jetzt herunterladen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

€ 4.67

Mit Freunden teilen

Kopieren Sie den Link oder teilen Sie Ihn direkt in einem sozialen Netzwerk