HINZUGEFÜGT AM:
20.02.2018 11588
HERAUSGEBER
VERKAUF DURCH

Nicht nur die eigene Sprache, die extreme Landschaft (welche eher Assoziationen mit norwegischen Fjords als dem flachen Norddeutschland hervorruft), und die abgelegene Lage als einzige deutsche Hochseeinsel machen Helgoland so interessant. So ist es zum Beispiel erwähnenswert, dass Helgoland eine durchaus sehr interessante Geschichte hat. Früher teils sächsisch, teils dänisch, war sie von 1807 Britische Kolonie, bis sie 1890 vom deutschen Kaiser gegen das vor der Ostafrikanischen Küste gelegene Sansibar eingetauscht wurde. In den beiden folgenden Weltkriegen wurde Helgoland zu einer militärischen Festung ausgebaut. Hier fanden Seegefechte, Bombardierungen und Luftschlachten statt. Dies war auch der Zeitpunkt, als auf Helgoland-Düne ein Flugplatz der Luftwaffe eingerichtet wurde. Überreste der alten Landebahnen kann man noch heute (auch in der Szenerie) sehen und sie werden teilweise noch heute auf dem Flugplatz verwendet.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde Helgoland, welches nun vollkommen evakuiert brach lag, bis 1952 britisches Militärsperrgebiet und Übungsziel der Britischen Luftwaffe. Am 18. April 1947 fand hier die größte nichtnukleare Sprengung der Geschichte statt. Trotz insgesamt 6700 Tonnen Sprengstoff gelang es dem britischen Militär nicht, wie beabsichtigt, die Insel vollkommen zu zerstören. Doch die Bombenkrater sind bis heute sichtbar. Nach diesem dunklen Kapitel der Geschichte und der Rückkehr der Helgoländer aus dem Exil stieg Helgoland zu einem beliebten Seeheilbad auf. Besonders an Sommerwochenenden strömen täglich hunderte Tagesbesucher auf ausgetretenen Pfaden vom Hafen die Steilküste entlang zur Langen Anna und wieder zurück. Natürlich nicht, ohne dabei noch diverse Stangen Zigaretten und andere steuerfrei erhältliche Waren einzukaufen.

Neben diversen Schiffen besuchen täglich auch einige Flugzeuge die Insel. Es handelt sich dabei ausschließlich um kleine Privatflugzeuge und die regionaler Fluggesellschaften. Diese Fluggesellschaften verwenden allesamt Maschinen vom Typ BN2-Islander, das einzige zugelassene Passagierflugzeug auf Helgoland, bedingt durch die extrem kurzen Landebahnen.

Features:

  • Hochdetaillierte Szenerie
  • 1 Meter Meshauflösung (so kann man auch die kleinsten Dünen am Airport erkennen)
  • Sehr gute „Performance“
  • Animierter Schiffsverkehr
  • Animierter Bodenverkehr und mehr
  • Tausende von Vegetationsobjekten
  • Hunderte Strandkörbe
  • Helgoland-Düne Airfield (extrem kurze Landebahn)
  • SAR -und Offshore-Helikopterbasis
  • Mittleplatte Ölbohrinsel
  • 4 Offshore-Windparks mitsamt Wartungsplatformen
  • Detaillierte Luftbilder
  • Handbuch (Deutsch/Englisch)
  • Aerofly FS2-Bonus: Kostenlose Szenerie des Flugplatzes EDXB Heide-Büsum mit großflächigem umgebendem Satellitenbild
weiterlesen
DATEIGRÖßE
318.23MB
HINWEIS
Dieses Produkt ist nicht mit der Steam Version von Aerofly 2 kompatibel!
ANFORDERUNGEN
Aerofly FS 2
Benötigt ein 64-bit Prozessor und Operating System
Betriebssystem: 64bit Version von Windows 7/8/10
Prozessor: Intel Dual core CPU 2.4 GHz
Grafik: OpenGL 4.0 kompatible 3D Grafikarte mit min. 1 GB VRAM
Arbeitsspeicher:4 GB RAM (8 GB empfohlen)
Freier Festplattenplatz: 500 MB
ENTWICKLER
LimeSim
Kundenrezensionen
MK STUDIOS - DUBLIN V2 MSFS
Michael
Schöne Szenerie, allerdings flackern doch teilweise die Teturen von Gebäuden. Zu-
stzlich ist die Bildwiederholra-
te deutlich gerringer als bei der Vorgängerversio-
n. Hier sollte nachgearbeitet werden.
AC SCENERY - ISTANBUL CITYSCAPE MSFS
Mehmet
Hoher Wiedererkennung-
swert, toller Scenery mit vielen Details. Lohnt sich! Danke Jungs:)
INIBUILDS - TDM SCENERY DESIGN ALMERIA LEAM MSFS
Manuel
Ich bin sehr zufrieden. Kann es nur weiterempfehlen-
.
CAELUS AERIAL - BOLOGNA GUGLIELMO MARCONI LIPE MSFS
Thorsten
Eigentlich ein schön gemachter Flughafen der leider von vielen flackernden Texturen zerstört wird.... an den Fluggastbrücken ganz schlimm, an vielen Kanten der Gebäude....
RHDSIMULATIONS - RHDSIMULATIONS 767-300ER MSFS
Peter
Die Maschine sieht gut aus lässt sich auch gut Steuern Das Cockpit kann man durch Update besser machen Leider ist der Sound sehr schlecht Ich hoffe auf ein baldiges Update von RHD Mein Fazit... es geht noch besser
RHDSIMULATIONS - RHDSIMULATIONS 767-300ER MSFS
Laurece
Gutes Flugzeug. Auf jeden Fall besser als die CS 767. Die Mod hat viel Potential. Manche Cockpittexturen ein wenig unschön, aber nichts zu schlimmes. Sonst sind die Texturen echt gut. Sound auch ein wenig ausbaufähig aber keineswegs so schlimm wie ich es in Reviews gehört hab. Für jeden nicht all zu ernsten Hobby Piloten eine echt gute Mod. Erwartet nur kein "Study Level Airliner". Ich freue mich schon auf weitere Updates.
RDPRESETS - LXGB - GIBRALTAR INT. AIRPORT MSFS
Helmut
LXGB Gibraltar ist einfach toll gemacht und sehr empfehlenswert
FSXCENERY - HSSS KHARTOUM INTERNATIONAL AIRPORT MSFS
Jürgen
Mittelmäßige Umsetzung.Der absolute Hammer ist jedoch die komplett fehlende Anflug/Taxiway/-
Apron Befeuerung und das bei einem intl. Airport der auch abends u. nachts noch in Betrieb ist.So etwas darf einem Designer einfach nicht passieren! FAZ-
IT: sofortige Nachbesserung durch FSCENERY erforderlich!!!
BRSIMDESIGNS - EMB200 IPANEMA CROP DUSTER - MSFS
Chris
genau das selbe habe ich als Modellflugzeug (Airtractor von Eflite)und fliegt sich auch im Sim sehr gut . wirklich top. einziges das Licht hätte heller sein können ,ansonsten Top!!
COWAN SIMULATION - COWANSIM 206B3 MSFS
Claudio Marc
ZU DIESEM BELL 206 HELIKOPTER HABE ICH EINE PERSÖNLICHE BEZIEHUNG , DENN IN MEINER JUGENDZEIT IST DAMIT EIN ALTER BEKANNTER HELIKOPTERBERUF-
SPILOT , GLEICH UNTER UNSEREM HAUS ÖFFTERS GELANDET , AM ABEND UND MORGENS FRÜH WIEDER WEG GEFLOGEN ! CO-WAN-SIM HAT AUCH HIER IM WARSTEN SINNE DES WORTES , VOLLE ARBEIT GELEISTET UND EINEN WANSINNS MEGA GIGA GEILEN BELL 206 HELIKOPTER , FÜR DEN MSFS2020/23 HERGESTELLT !!!
aufenthaltsland/region
Newsletter - Bleib immer auf dem Laufenden!

The New SIMMARKET App

Explore an endless world !

Download App