0

Kundenbewertungen (nach Alexander)

FSDG - HURGHADA P3D4-5

FSDG - HURGHADA P3D4-5

FSDG hat mit Hurghada eine der wichtigsten Charterdestinationen in Afrika erstellt. Die Erwartungen waren relativ hoch, da eine sinnvolle Ergänzung mit ORBX LC Africa erwartet wurde. Zunächst fällt die völlig deplatzierte und farbliche unpassende Photoreal-Tapete auf welche zwischen gelb- und grünlich wechselt. Hurghada Stadt schimmert in moosgrün, während die Bergregionen farblich passend aussehen. Der Flughafne grenzt sich farblich extrem vom Umland ab, was ebenfalls nicht realistisch wirkt. Das Terminal selbst ist handwerklich gut gemacht und auch die Bodentexturen sind deutlich besser als bei der veralteten und lieblos wirkenden Marsa Alam (RMF) Szenerie. Die dynamische Nachtbeleuchtung funktioniert erstmal gut, hat aber die komplett falsche Lichtfarbe (gelb statt weiß-bläulich). Das Terminal schimmert in der Nacht innen nur schwach, während es in der Realität relativ hell erleuchtet ist. Die Szenerie hat keinerlei PBR-Texturen, was vor allem am Terminal zu erkennen ist, das transparent wirkt, während die Front in der Realität bläulich schimmert und stark reflektiert. Die Rollweg und Landebahntexturen wirken schön, wenn sie auch nicht die reele Abnutzung widerspiegeln die sehr markant ist. Die Nachtbeleuchtung der Rollwege und Landebahnen ist jedoch sehr überzeugend. Negativ fällt weiterhin auf, dass weder VDGS noch GSX akkurat angepasst sind und das "immersive" Erlebnis auf der Strecke bleibt. Die Szenerie ist durchschnittlich und tötet die Stimmung aufgrund der miserablen Photoreal-Tapete im Anflug leider recht schnell. Eine farbliche Anpassung an ORBX oder die realen Umgebungsfarben sowie ein homogeneres Erscheinungsbild täten der Szenerie gut. Zudem fehlen PBR-Texturen auf den Glasoberflächen und am Boden. Hätte besser werden können!

Ganze Bewertung ansehen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.