0

Kundenbewertungen (nach Sascha)

DIGITAL DESIGN - LOWS SALZBURG W.A. MOZART FSX P3D

DIGITAL DESIGN - LOWS SALZBURG W.A. MOZART FSX P3D

FAZIT: Mit dieser Salzburg-Umsetzung liefert uns Digital Design die erste Szenerie, die eine im deutschsprachigen Raum bisher zu selten dagewesenen Qualität bringt. Lange hat’s gedauert, nun endlich geht’s los: Hammermäßige Szenerien für Mitteleuropa. Natürlich gibt es ein, zwei Kleinigkeiten zu meckern. Zum einen ist das aber Gemecker auf ganz hohem Niveau, zum anderen beißt man sich vorher selbst auf die Zunge und möchte sie, zumindest im Fazit, verschweigen. Die Gesamtqualität der Szenerie ist einfach zu überragend: Da gilt es, sich nicht an Kleinigkeiten aufzuhängen, sondern sie als das zu benennen, was sie ist: Eine großartige Design-Leistung. Hut ab vor diesem gelungenen Wurf, man darf sich auf die nächsten Szenerien aus dem Hause Digital Design freuen. Komplettes Review: http://www.flusinews.de/2016/01/gecheckt-digital-design-salzburg/

Ganze Bewertung ansehen

LIONHEART CREATIONS - LIONHEART - LJ24B GENERATION2 FSX P3D

LIONHEART CREATIONS - LIONHEART - LJ24B GENERATION2 FSX P3D

Alles in allem bekommen wir hier eine ganz gute Umsetzung des Learjet 24. Leider wurde aber viel mehr versprochen, als das Add-On tatsächlich hält. Viele angeblich simulierte Dinge entpuppen sich beim genauen Hinsehen als nicht oder nur sehr rudimentär simuliert, was eigentlich nicht sein darf. Ein Add-On muss halten, was man anhand der vor dem Kauf zur Verfügung gestellten Informationen erwartet. Legt man allerdings nicht so viel Wert auf einen nicht akribisch simulierten Privatjet mit tollem Klassiker-Flair, so kann man hier getrost zuschlagen. Der Learjet 24 überzeugt optisch absolut. Bekommt man jetzt noch einige Bugs, beispielsweise in den Textureschärfe der Außenzelle oder auch in der System-Simulierung, in den Griff, könnte sich dieses Add-On zu einem kleinen Schatz und Must-have entwickeln. Aktuell ist es im Gesamten aber noch etwas zu unstimmig. Eine Kaufempfehlung kann aber mit gutem Gewissen ausgesprochen werden, legt man rein auf Optik und auf eine nicht tiefgehende System-Simulation wert. Komplette Review: http://www.flusinews.de/2014/09/review-lionheart-creations-learjet-24b/

Ganze Bewertung ansehen

FLYSIMWARE LLC - C402C BUSINESSLINER FSX P3D

FLYSIMWARE LLC - C402C BUSINESSLINER FSX P3D

Fazit: Nach dem Test dieses Add-Ons fühle ich mich ein wenig hin- und hergerissen. Optisch ist das Add-On definitiv nicht State-of-the-art und im Vergleich mit anderen und unter Berücksichtigung des doch recht hohen Preises nicht akzeptabel. Andererseits bekommt man ein Flugzeug, welches durchaus liebevoll umgesetzt wurde, insbesondere wenn es um die Programmierung der Systeme angeht. Definitiv also alles Andere als ein High-Class-Produkt, wenn man jedoch jetzt nicht all zu viel Wert auf makellose Optik legt und/oder nur ein etwas schwächeres PC-System hat, kann der Kauf auf keinen Fall schaden. Komplette Review: http://www.flusinews.de/2014/08/review-flysimware-cessna-402c-businessliner/

Ganze Bewertung ansehen

VIRTUALCOL - JETSTREAM 31 FOR FS2004

VIRTUALCOL - JETSTREAM 31 FOR FS2004

Fazit: "Das Fazit fällt mir trotz einer gewissen Eindeutigkeit dieses Mal nicht allzu leicht. Klar ist: Die VirtualCol Jetstream Super 31 ist definitiv keine Schönheit, und wird es sicher auch durch keinen einzigen Patch allzu schnell werden. Wer Wert auf zeitgemäßes, schönes Design legt, sollte hier auf jeden Fall die Finger weg lassen und von einem Kauf schlicht und ergreifend absehen. Wem die Optik nicht allzu wichtig ist, und ein nettes Flugzeug für den ein oder anderen Feierabend-Flug erhalten möchte, ist hier sicher eher richtig. Dazu kommt, dass FSX-User vielleicht lieber ein paar Euro mehr investieren und sich die Jetstream JS41 von PMDG kaufen sollten. Die Jetstream Super 31 von VirtualCol hat definitiv Potenzial. Man hat hier einiges richtig gemacht, andererseits leider auch vieles falsch. Es gibt einfach noch – abgesehen von der Optik, diese wurde ja mittlerweile hinreichend kritisiert – viel zu viele Ungereimtheiten, die seitens VirtualCol schleunigst durch einen Patch korrigiert werden sollten. Im Gegensatz des ersten Flugzeug Add-Ons von VirtualCol, und von dieser Seite muss man es nun eben auch sehen – hat sich schon einiges getan und zum Guten gewendet. Ich persönlich glaube an die Jungs von VirtualCol, bin gespannt, wie künftige Add-Ons optisch daher kommen werden und bin durchaus bereit, den Designern noch so manche Chance zu geben, sich mit weiteren Flugzeugen vielleicht noch etwas mehr unter Beweis zu stellen." Das ausführliche Review bei flusinews.de: http://www.flusinews.de/2012/05/review-virtualcol-bae-jetstream-super-31/

Ganze Bewertung ansehen

VIRTUALCOL - JETSTREAM SUPER 31 FOR FSX

VIRTUALCOL - JETSTREAM SUPER 31 FOR FSX

Fazit: "Das Fazit fällt mir trotz einer gewissen Eindeutigkeit dieses Mal nicht allzu leicht. Klar ist: Die VirtualCol Jetstream Super 31 ist definitiv keine Schönheit, und wird es sicher auch durch keinen einzigen Patch allzu schnell werden. Wer Wert auf zeitgemäßes, schönes Design legt, sollte hier auf jeden Fall die Finger weg lassen und von einem Kauf schlicht und ergreifend absehen. Wem die Optik nicht allzu wichtig ist, und ein nettes Flugzeug für den ein oder anderen Feierabend-Flug erhalten möchte, ist hier sicher eher richtig. Dazu kommt, dass FSX-User vielleicht lieber ein paar Euro mehr investieren und sich die Jetstream JS41 von PMDG kaufen sollten. Die Jetstream Super 31 von VirtualCol hat definitiv Potenzial. Man hat hier einiges richtig gemacht, andererseits leider auch vieles falsch. Es gibt einfach noch – abgesehen von der Optik, diese wurde ja mittlerweile hinreichend kritisiert – viel zu viele Ungereimtheiten, die seitens VirtualCol schleunigst durch einen Patch korrigiert werden sollten. Im Gegensatz des ersten Flugzeug Add-Ons von VirtualCol, und von dieser Seite muss man es nun eben auch sehen – hat sich schon einiges getan und zum Guten gewendet. Ich persönlich glaube an die Jungs von VirtualCol, bin gespannt, wie künftige Add-Ons optisch daher kommen werden und bin durchaus bereit, den Designern noch so manche Chance zu geben, sich mit weiteren Flugzeugen vielleicht noch etwas mehr unter Beweis zu stellen." Das ausführliche Review bei flusinews.de: http://www.flusinews.de/2012/05/review-virtualcol-bae-jetstream-super-31/

Ganze Bewertung ansehen

FEELTHERE - EMBRAER REGIONAL JETS

FEELTHERE - EMBRAER REGIONAL JETS

Fazit: Das Fazit nach diesem ausführlichen Review dürfte nicht all zu schwierig ausfallen. Und das tut es auch nicht. In diesem Bereich eines Reviews muss man immer zwischen vielen wichtigen Punkten abwägen und stets bedenken, dass sich jeder Simmer etwas anderes unter dem für ihn perfekten Flusi-Add-On vorstellt. In erster Linie möchte ich dieses Fazit für alle erfahreneren, systembasierten Flusi-Piloten ziehen, die Wert auf eine einigermaßen passende Systematik des Flugzeuges legen, sich aber auch gerne an einer gelungenen Optik erfreuen. Und hier kann der ERJ V2 von Feelthere durchaus punkten. Es gibt die ein oder anderen Punkte die Feelthere und deren Produkt nicht unbedingt mit Ruhm bekleckern, aber es stimmt einfach das Gesamtpaket. Hier darf man einfach nicht systemorientiert grundkritisch ans Eingemachte gehen, sonst wird man mit dem Kauf der Embraer Regional Jet V2 keine Freude haben. Aber wenn man sich an einem Gesamtwerk erfreut, welches durchaus IFR flugtauglich ist, mit samt FMS, Flugplanung und Co., kann man mit diesem Produkt auf jeden Fall etwas anfangen. Der ideale Feierabend-Flieger also, der auch nach mehreren Flügen immer noch Spaß bereitet. Grundsätzlich ist eine Systemtiefe vorhanden, wenn diese auch eben nicht als systemische Tiefsee zu verstehen ist. Somit hat aber auch eben jeder Neuling überhaupt die Möglichkeit sich relativ schnell in das Flugzeug und Cockpit hinein zu arbeiten, eheer die Motivation verliert. Die erste Version der ERJ 145, die vor vielen Jahren bereits für den FS2004 veröffentlicht wurde, hat definitiv einen würdigen Nachfolger erhalten, dessen Kauf gerade im Vergleich zum Vorgänger wirklich lohnt! Das komplette Review: http://www.flusinews.de/2010/10/review-feelthere-embraer-regional-jets/

Ganze Bewertung ansehen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.