0

Kundenbewertungen (nach torsten)

FSDREAMTEAM - LAS VEGAS MC CARRAN INTL FSX P3D FS2004

FSDREAMTEAM - LAS VEGAS MC CARRAN INTL FSX P3D FS2004

Unbedingt noch abwarten! Die Entwickler haben für die Zukunft eine Überarbeitung angekündigt, die dann auch das Terminal 3 beinhalten soll, das zwar seit mittlerweile Jahren in Betrieb und noch länger im Bau ist, sowie diverse weitere bauliche Veränderungen. Trotzdem ist die Szenerie für ihren Release-Stand der Dinge ausgezeichnet gemacht, vorbildgetreu, da stimmt fast alles. Leider beschränkt sich FSDT auf den reinen Airport, so daß für die weitere Ausschmückung der Drumherums weitere Anschaffungen bzw Downloads nötig sind.

Ganze Bewertung ansehen

AEROSOFT - US CITIES X - LAS VEGAS FSX P3D

AEROSOFT - US CITIES X - LAS VEGAS FSX P3D

Vorab muss ich sagen, dass ich ein VegasFan bin und auch bereits mehrere Male im echten Leben dort war. Nicht zuletzt deshalb sehe ich vielleicht etwas mehr Schatten, als für die meisten Simmer offensichtlich ist. Insgesamt bietet der FSX im Grundzustand eine Momentaufnahme des Strips, die schon damals beim Erscheinen eher veraltet war, und dazu noch recht unvollständig ist. Da facto wurde seit dem FS9 (von 2004) kaum etwas hinzugefügt, auch wenn das Vorbild das Gegenteil vorlebte und sich veränderte. In diese Bresche springt nun USCX-LV, übrigens die einzige City, bei dem an sich zu einer Nachtbeleuchtung herabgelassen hat. Als "Pro"-Wertung muss man sagen, daß insbesondere der LV Strip, aber auch Nebenareale, einen deutlichen Zuwachs insbesondere an identifizierbar nachgebildeten Hotel-Resorts erfahren haben, die man als "Ortskundiger" sehr vermisst hat. Auch die meisten umliegenden kleineren Flughäfen bzw Airbases wurden verschönert. Man findet kaum schlecht platziertes Autogen, wenn auch die unterliegende "Fototapete" hätte größer sein können und nahezu nahtlos aber zu schnell in Einheitsautogenbrei übergeht. Technisch gesehen pro: Läßt sich gut mit FSDT'S KLAS Airport kombinieren, ohne daß die Framerates zu sehr in den Keller gehen. Man sollte nur ggf eine BGL entfernen, da die Basishöhen nicht ganz übereinstimmen (Stufenbildung). Als "Contra" hingegen kann ich nur eine Inkonsequenz im Nachbildungswillen bescheinigen. Sicherlich sind für die meisten Simmer die Flugplätze mit am Interessantesten, jedoch wird es in diesem Fall wohl auch (wie bei den ganzen USCities-Käufern) viele geben, die "ihre" Stadt wiedererkennen wollen, und nicht nur die 20 wichtigsten Landmarks. Und hier gibt es echte Aussetzer, denn der LV Strip verläuft unmittelbar neben dem McCarran Airport. bzw kreuzt Einflugschneisen, und ist fast immer im Anflug im zentralen Blickfeld. Und man möge das gerne als Korinthenkackerei bezeichnen, aber die Entwickler konnten/wollten sich wohl nicht auf einen definierten Zeitpunkt der Szeneriedatierung festlegen. So finden sich noch bereits 2007 abgerissene Hotels neben solchen (fertigen), die erst nach deren Abriss begonnen wurden (Stichworte "City Center" vs. "Stardust"). Andere dafür, die dann auch fast bezugsbereit waren, fehlen hingegen ganz oder teilweise (Fontainebleau, Palazzo, ein Turm des Ceasar's Palace)... Des weiteren fehlt "Downtown" komplett, was aus der Luft hingegen bei Tag und insbesondere bei Nacht weithin sichtbar ist. Auch gibt es einige alleinstehende Resorts nicht nur im Süden der Stadt, die insbesondere beim Anflug auf die 01 gut sichtbar wären... nur nicht in USCX-LV. Technisches KO: Sämtliches Gebäudetexturen. Sind die Tagtexturen schon matschig und offensichtlich von irgendwelchen zu schlecht aufgelösten Fotos gezogen, sind die Nachttexturen dann nur noch lieblos. Im Vorbild spiegelnde Fassaden sind matt und bilden irgendetwas ab, was sich angeblich darin spiegeln soll). Alles hat einen grau-gelblichen Schleier. Andere sehen aus wie aus 15 km Entfernung fotografiert. Was soll das? Die Texturen sind da, man hätte sie auch schön machen können, aber dazu wäre wohl nicht einkalkulierte Arbeit notwendig gewesen. Wie das auch ganz anders geht, zeigen namhafte Szenerieproduzenten. Zudem haben die USCX-Developer verkündet, sie denken nicht an Updates... also ist auch keine Besserung jemals zu erwarten. Aerosoft als "Verlag" hält sich da natürlich fein raus und streichen nur ihre Provision ein. Fazit... empfehlen kann man es nur denjenigen, die unbedingt einen dichter bebauten Strip haben wollen ohne zu großen Anspruch an Realismus zu haben bzw. die Las Vegas nicht gut kennen. Die Farbenpracht des Vorbild wird auf keinen Fall auch nur im Geringsten erreicht, und der zeitliche Stand der Dinge ist unbestimmbar weil Mischmasch. Wer sich's trotzdem kauft, dem sei dazu noch zusätzliche Freeware empfohlen: "Las Vegas Downtown" sowie diverse DSDS-Design-Gebäude, die zwar eigentlich für den FS9 erstellt werden (Noch zum großen Teil im Entstehen begriffen), aber individuell platzierbar sind. Insgesamt auf einer Liga mit AntalyaX: Überlebt, weil sich kein Anderer rangetraut hat. Zwei Sterne dafür, weil KLAS ohne noch trauriger aussähe.

Ganze Bewertung ansehen

AEROSOFT - AES CREDITS

AEROSOFT - AES CREDITS

Ehrlich gesagt, würde ich gerne zwei Wertungen abgeben... für die technischen Aspekte, die Wartung, das Ambiente finde ich fünf Sterne eher noch unterbewertet. Nahezu perfekt und optisch ein echter Gewinn. Was mich hingegen echt stört, sind die immensen Folgekosten. Für einen guten Hub-Airport braucht man i.d.R. Fünf Gummicredits, und schon nach zweien davon sind dann wieder 15 € zusätzlich fällig. Die Staffelboni für Vielzahler sind da gar kein Trost, einzige Abhilfe wäre mal eine "Megabox" mit zB 50 Credits, deutlich preisreduziert gegenüber fünf Einzelpacks, oder eine generell Flatrate. Mit der derzeitigen Preisgestaltung ist man zusätzlich zu den Szenerie-Kosten nochmal schnell 75 Euro los, nur um seine "wichtigsten" Airports zu verschönern.

Ganze Bewertung ansehen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.