U-Bahn Frankfurt II ist eine detaillierte Erweiterung für den Train Simulator mit den Zügen U3, U4 und U5 sowie über 65 km Bahnstrecke der Linien U1 bis U9 von der Frankfurter U-Bahn. Die stimmungsvolle Beleuchtung, authentische Texturen und 3D-Vegetation stehen Ihnen in 24 enthaltenen Szenarien zur Verfügung.
Das Add-on beinhaltet 87 modellierte Stationen, von denen 27 unterirdisch sind, wunderschön gestaltete Züge mit einem authentischen fortschrittlichen Betriebssystem und dem integrierten IBIS-Informationssystem an Bord, das die Innenanzeigen, Ansagen und die äußeren Zielanzeigen in den Einheiten U5-25 (bidrektionale Einheit), U5-50 (einseitig gerichtete Einheit), U4 und U3 (biderektionale Einheiten) verwaltet.
Die U-Bahn Frankfurt II verfügt über ein authentisches Signalisierungssystem, benutzerdefinierte Sounds, hindurch umfangreiche benutzerdefinierte Objekte und detaillierte städtische, unterirdische und semi-ländliche Umgebungen.
Features:
Zugtypen U3, U4 und U5
Authentsiche Zugphysik und Sounds
Umfassendes Signalisierungssystem
U5-Linie ermöglicht Hochflurzüge
Fahrgäste in den Waggons
Stromabnehmer senkt sich in den unterirdischen Bereichen ab
Authentische Beleuchtung auf unterirdischen Plattformen
Realistische Texturen für Gebäude, Tunnel, Gleise und Plattformen
3D-Vegetation
KI-Niederflur-Straßenbahn S-Wagen
Umgebungsgeräusche in der Stadt, in Bahnhöfen, Wäldern und Feldern
IBIS Ankündigungen
24 Szenarien mit verschiedenen fahrbaren Zügen mit zahlreichen KI-Zügen
Strecken Features:
9 Linien - U1 bis U9 und der Verbindungsliniendienst Dornbusch-Eckenheimer Landstrasse (kein Passagier)
Gesamtstreckenlänge - ca. 65 km
87 Stationen (27 unterirdisch)
Hochdetaillierte städtische, unterirdische und semi-ländliche Umgebungen
24 Standard Szenarien
Quick Drive
Authentisches Signalisierungssystem
Benutzerdefinierte Sounds und IBIS-System
Zahlreiche benutzerdefinierte Obejekte
Antriebseinheiten:
U5-25 (bidirektionale Einheit) und U5-50 (einseitg gerichtete Eineheit) sind ebenso enthalten wie kundespezifische Modelle der Züge U4 und U3, die ebenfalls bidirektionale Einheiten sind. Jeder U5-Zug besteht aus zwei fest gekoppelten Wagen, die eine Einheit bilden. Die U5-50 Züge haben nur ein Führerstand, so dass sie nur mit einem weiteren U5-50 Zug betrieben werden können.
Kombinationen der Einheiten:
U5
U5-25 x1
U5-25 x2
U5-25 x3
U5-50 x 1
U5-50 x1 + U5-25 x1
U5-50 x1 +U5-25 x2
U5-50 x2
U4
U4 x1
U4 x2
U4 x3
U4 x4
U4 & U5 kombiniert
U4 x1 + U5-25 x1
U4 x2 + U5-25 x1
U4 x1 + U5-50 x1
U5-25 x1 + U4 x1
U5-25 x1 + U4 x2
U5-50 x1 + U4 x1
U3
U3 x1
U3 x2
U3 x3
U3 x4
U3 mit alter Lackierung (80er - Ende 90er)
U3 x1 beige/orange
U3 x2 beige/orange
U3 x3 beige/orange
U3 x4 beige/orange
Train Features:
Realistischer Aktivierungsvorgang des Zugs
Realitätsgetreue Fahrweise
Türsteuerung
Betrieb des integrierten IBIS-Informationssystems an Bord, das die externen und internen Fahrgastanzeigen einstellt
Blinker und Alarmleuchten
Animierter Außenbereich
Detaillierter Innenbereich
Authentische Sounds
Blinkende Warnblinkleuchten
Handbücher:
Es sind englische PD-Handbücher in Farbe enthalten, mit Streckeninformationen, Streckenplan, Signalisierungsinformationen, Beschreibungen der Zugsteuerung und einem Fahrtraining.
Stationen:
Oberursel Hohemark
Waldlust
Rosen-Gartchen
Kupferhammer
Glocknerwiese
Lahnstrasse
Oberursel Altstadt
Oberursel Stadtmitte
Oberursel Bf.
Bommersheim
Weisskirchen Ost
Niederursel
Uni Campus Riedberg
Riedberg
Kalbach
Bonames Mitte
Nieder-Eschbach
Ober-Eschbach
Bad Homburg Gonzenheim
Riedwiese/Mertonviertel
Sandelmuhle
Heddernheim
Zeilweg
Wiesenau
Heddernheimer Landstr.
Nordwestzentrum
Romerstadt
Niddapark
Ginnheim
Weisser Stein
Lindenbaum
Hugelstr.
Fritz-Tarnow-Str.
Dornbusch
Miquel-/Adickesallee/Polizeiprasidium
Holzhausenstrasse
Gruneburgweg
Eschenheimer Tor
Hauptwache
Alte Oper
Westend
Bockenheimer Warte
Leipziger Str.
Kirchplatz
Industriehof
Gr. Nelkenstrasse
Hausen
Fischstein
Hausener Weg
Stephan-Heise-Str.
Friedhof Westhausen
Praunheim Heerstrase
Festhalle/Messe
Frankfurt Hauptbahnhof
Willy-Brandt-Platz
Schweizer Platz
Sudbahnhof
Dom/Romer
Konstablerwache
Merianplatz
Hohenstr.
Bornheim Mitte
Bornheim Seckbacher Str.
Zoo
Ostbanhof
Habsburger Allee
Parlamentsplatz
Eissporthalle/Festplatz
Johanna-Tesch-Platz
Schafflestr.
Gwinnerstr.
Krupstr.
Hessen-Center
Enkheim
Musterschule
Glauburgstrasse
Deutsche Nationalbibliothek
Hauptfriedhof
Neuer Jüdischer Friedhof
Eckenheimer Landstrasse/ Marbachweg
Schwabstrasse
Marbachweg / Sozialzentrum
Giessener Strasse
Theobald-Ziegler-Strasse
Ronneburgstrasse
Sigmund-Freud-Strasse
Preungesheim
Standard Szenarien:
U1 Ginnheim bis Südbahnhof: U4 und U5 (28 Minuten)
U1 Südbahnhof bis Ginnheim: U4 (28 Minuten)
U2 Gonzenheim bis Südbahnhof: U4 (33 Minuten)
U2 Südbahnhof bis Gonzenheim: U5 (33 Minuten)
U3 Hohemark bis Südbahnhof: U4 (45 Minuten)
U3 Südbahnhof bis Hohemark: U4 und U5 (45 Minuten)
U4 Bockenheimer Warte bis Enkheim: U5 (25 Minuten)
U4 Bockenheimer Warte bis Enkheim (Typ U3): U3 (25 Minuten)
U4 Enkheim bis Bockenheimer Warte: U5 (25 Minuten)
U4 Enkheim bis Bockenheimer Warte (Typ U3): U3 (25 Minuten)
U5 Hauptbahnhof bis Preungesheim: U5 (23 Minuten)
U5 Preungesheim bis Hauptbahnhof: U5 (23 Minuten)
U6 Heerstrasse bis Ostbahnhof: U5 (22 Minuten)
U6 Heerstrasse bis Ostbahnhof (Typ U3): U3 (22 Minuten)
U6 Ostbahnhof bis Heerstrasse: U5 (22 Minuten)
U6 Ostbahnhof bis Heerstrasse (Typ U3): U3 (22 Minuten)
U7 Enkheim bis Hausen: U5 (29 Minuten)
U7 Enkheim bis Hausen (Typ U3): U3 (29 Minuten)
U7 Hausen bis Enkheim: U5 (29 Minuten)
U7 Hausen bis Enkheim (Typ U3): U3 (29 Minuten)
U8 Riedberg bis Südbahnhof: U5 (28 Minuten)
U8 Südbahnhof bis Riedberg: Gemischt aus U5 und U4 (28 Minuten)
U9 Ginnheim bis Nieder-Eschbach: U4 Zug (22 Minuten)
U9 Nieder-Eschbach bis Ginnheim: U5 Zug (22 Minuten)
Train Simulator 2019
3.0GHz PC or any Dual Core
Windows 10 / 8 / 7 / XP / Vista
512MB RAM (1GB for Windows Vista / 7 / 8/ 10)
512MB graphics card
Direct X 9.0c compatible sound card
1.2GB hard drive space