
Entdecken Sie die ostfriesischen Nordseeinseln nun auch im neuen Microsoft Flight Simulator.
Jede einzelne enthaltene Insel – von Norderney über Langeoog bis Borkum – wurde mit Liebe zum Detail nachgebaut. Besonders deutlich wird dies durch viele markante Sichtflugmerkmale und den angepassten Luftbildern auf den 6 Flugplätzen, auf den es viele Details zu entdecken gilt.
Alle Flugplätze wurden basierend auf über 5.000 Fotoaufnahmen wirklichkeitsnah umgesetzt. Darüber hinaus gibt es außerdem die Möglichkeit, Hubschrauberlandeplätze anzufliegen.
Dank zusätzlichem HD-Bodenlayout und individuell erstellten und regionalen statischen Flugzeugen steht dem realistischen Simulationsflugerlebnis nichts mehr im Wege.
Features:
- Realistische Nachbildung der Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Kachelotplate, Memmert, Minsener Oog und Mellum
- Angepasstes Orthophoto für alle Flugplätze im Paket
- Abgestimmte Vegetation für die Inseln
- Relevante Sichtflugmerkmale, z.B. Leuchttürme, Baken, Restaurants, Hafengebäude, Strandkörbe usw.
- Hochdetaillierte Umsetzung aller Flugplätze, basierend auf über 5.000 vor Ort Fotoaufnahmen
- Borkum EDWR
- Juist EDWJ
- Norderney EDWY
- Baltrum EDWZ
- Langeoog EDWL
- Wangerooge EDWG
- Eigens erstelltes HD-Bodenlayout
- Individuell für die Region erstellte statische Flugzeuge
- Performance optimierte Objekte mit hoher Texturauflösung
- 3D-Personen
- Zusätzliche Hubschrauberlandeplätze
- Bundeswehr Landeplatz Borkum (SAR)
- Landeplatz Spiekeroog
But if you are like me and want at one point leave the island and fly along them, you will be in for a big surprise, because this time Aerosoft decided to cut corners and left except for the airports, everything else to default Bing data. This means when Bing believes that those white beaches are actually green, you will find them in that color here too. And when Bing believes that those islands house large flat commercial structures, you find them here too.
The typical charm of these islands is completely gone (except for the airports of course). So why wasting €24 on something that is so disappointing from 1000 feet up, when compared to its predecessor. Come on Aerosoft, you can do better than this!!
Diesem Urteil schließe ich mich an, Gelände und Flughäfen sind sehr gut, die Gebäude absolut nicht. Diese Standardhäuser zerstören den ansonsten guten Eindruck der Scenerie, da habe ich mehr erwartet. Vielleicht gibt es ja mal ein Update?
Hier noch ein nützlicher Link von „Dieter‘s Home“, ein Pilot der all diese Flughäfen schon angeflogen hat und - rudimentäre - Charts zu den FGlugplätzen anbietet: http://www.dieter-tholen.de/p/page_airport?ai_code=EDWR
Über die Inseln zu fliegen ist an sich schon klasse. Aber dann auch noch auf Plätzen zu landen, die auch wirklich so aussehen, ist fantastisch. Da kann man ein paar Tage mit verbringen.
Der Kauf hat sich sowas von gelohnt. Und wer auf Baltrum mit ner TBM oder C208 landet, der hat gewonnen.
Microsoft Flight Simulator
Betriebssystem: Windows 10 (Nov 2019 Update - 1909)
CPU: Intel i5-4460 -oder- Ryzen 3 1200 oder besser
Grafikkarte: NVIDIA GTX 770 -oder- Radeon RX 570 oder besser
DirectX: DirectX 11
VRAM: 2 GB
RAM: 8 GB
HDD: 5 GB
Bandbreite: 5 Mbps