
The busiest airport in Germany, Frankfurt Airport, is now available for Prepar3D V4 & V5. This stunning scenery created by the award-winning German Airports Team conveys the ultimate Mega Airport feeling. Get started in international aviation and depart from Germany’s main hub. Realistically scaled and with all airport buildings modelled, this add-on takes you on a huge journey.
Taxi along the taxiway bridges to the runway or check out the new Terminal B. High resolution textures, dynamic lighting, seasonal changes and the even more realistic runway lighting will make your pilot’s heart skip a beat.
Features:
- All 3D objects of the airport area according to the official documents of the Fraport AG
- Realistically scaled 3D objects of the complete Cargo City South with all buildings
- 3D objects of the “Mönchhof” area when approaching the runway “North” with all buildings based on current images
- Aerial image with customized autogen objects in the close vicinity of the airport covering about 140 km² including the towns of Eddersheim, Okriftel, Kelsterbach, Zeppelinheim, Walldorf and parts of Raunheim
- Additional aerial image of the airport area (8 X 6 Km)
- Usable taxiway bridges connecting the new runway “North”
- New Lufthansa Terminal A-Plus
- New Terminal B with all Satellites
- Original taxiway signs as well as new taxiways in the south and sout-west
- New ICE station “The Square” with parking lot
- Numerous new buildings at the airport
New in the version for Prepar3D:
- All code (BLGs) compiled with P3D V4 SDK, using new material options and being performance optimised to the new engine
- All objects optimised for new shadow technology
- Ground layout including detailed aerial image following P3DV4 SDK
- Automatic seasonal changes of relevant 3D objects based on V4 scripting variables, also for snowfall outside winter season
- New, individual ground adaptations to prevent steps at airport borders when using different meshes (e.g. default/FTX Global)
- New, optimised 3D runway lighting with activation/deactivation based on time of day and weather conditions
- Apron lamps with new effects and dynamic light
- Changed AFCAD approaches at Airac 1708
- All (9)
-
English (5)
-
Deutsch (4)
-
Francais (0)
-
简体中文 (0)
-
русский (0)
Wirklich krasse Negativ-Punkte gibt es nicht, aber es gibt gleich mehrere Szenerie-Entwickler, die die Messlatte mittlerweile einfach extrem hoch setzen, auch bei Flughäfen dieses Kalibers. Und da kommt diese Szenerie einfach nicht ganz ran, gerade was die (virtuelle) Oberflächenbeschaffenheit der Gebäude und der Bodentexturen angeht.
Was mich sehr ärgert, dass mein Rechner das ganze nicht verarbeiten kann, er ruckelt überall, sodass der Blick nach außen einfach keinen Spaß macht, weiterhin fehlt überall der Rasen, stattdessen sieht man nur grün bemalte Flächen.
Beim genauen Hinsehen fällt schon der Übergang von ORBX zu Aerosoft auf, und zwar bei der Landung auf RWY25R kurz vor dem Aufsetzen.
Gebäude die mittlerweile dazu gekommen sind aktualisiert.
Es gibt jetzt auch animierte Jetways.
Um es kurz zu machen: Der Knaller!
Perfect inszenierter Airport, ein Traum!
Im Gegensatz zu DRZEWIECKI DESIGN hat Aerosoft die Nachtbeleuchtung
aber 100% umgesetzt. Die Lichtmasten leuchten nicht nur sondern erhellen
auch das Vorfeld, so macht das Spaß. Überhaupt ist die ganze Beleuchtung von
Gebäuden, Terminals ja sogar Reklame Schildern Farblich abwechslungsreich
und eben real gestaltet. Gilt auch für´s Hilton und Sheraton Hotel.
Absoluter Hit die Strobe Beleuchtung am Beginn der Runways, das gab es bei
der Vorversion (FSX, P3D V3) nicht, ist vielleicht ein Feature von P3d V4
das Aerosoft genutzt hat.
Noch zu erwähnen die teilweise Fotorealistichen Land und Ortschaften
rund um den Airport.
Ein Mangel ist mir aufgefallen: A3 und B43 ziehen sich durch das Aerosoft
Gebiet am Hilton vorbei. Trotz 100% Road Traffic ist auf der 6 spurigen A3
eine Verkehrsdichte wie Nachts auf einer einsamen Landstrasse in der Provinz.
Das konnte ich auch nicht mit dem Controlpanel verändern. Auf der B43
sind NULL Fahrzeuge unterwegs. Das war bei der Vorversion nicht so.
Steht man an der Grenze vom Aerosoft Gebiet sieht man einen Höllenverkehr
auf der A3 der dann Übergangslos auf ein paar wenige Fahrzeuge schrumpft.
Das ist ein echt widerliches Makel. Man könnte fast ein Stern abziehen.
Oder man sollte vielleicht einen Stern abziehen.
But ... the shear size of this airport, the amount of overall detail, this is just mind-blowing and a credit to the designers. And the shortcomings are soon lost in this massive and highly detailed airport. Even taxying up the slope for the highway overpass, your 737 will require extra power to get over it. Landing on an out runway such as 26R, expect 20+ minutes of great taxying past close to 100 other aircraft before you get to your gate, which in itself is well detailed giving you the feeling of really being there. And the FPS was great throughout the experience.
Definitely deserves to be in the 5/5 airports.
Computer: i7 8700K o/c 5ghz, 1080ti
Highly recommend!
Also with the whole new GSX level 2 and Sode stuff, it's really easy to configure the airport to have working Sode jetways!
Lockheed Martin Prepar3D V4/V5
Microsoft Windows 10 (64bit)
CPU: Quad Core with 3,5 GHz
RAM: 16 GB DDR4 RAM (2666 MHz)
Graphics card: 8 GB VRAM (DirectX 11)
Disk space: 2,1 GB free disk space