
L`Aeroporto di Roma-Fiumicino "Leonardo da Vinci" - dieser neue Mega Airport klingt nicht nur wie "La Dolce Vita". Er entführt Sie mitten in das Herz Italiens, in die "Ewige Stadt", zum achtgrößten Flughafen Europas.
Mit eigenen, originalgetreuen Objekten für den Flughafen erschaffen die Entwickler eine sehr detaillierte Nachbildung des italienischen Hauptstadtflughafens. Hochaufgelöste Bodentexturen, Nachtbeleuchtung aus Pilotensicht und realistische Schatten tun ihr Übriges, um ein originalgetreues Abbild in den FSX und P3D zu bringen. Darüber hinaus ist AESLite für aktiven Bodenverkehr enthalten.
Der Flughafen Rom-Fiumicino blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1939 begonnen, wurde das Projekt wegen des Krieges aufgegeben. 1947 begann man erneut mit dem Bau, der sich jedoch 13 Jahre hinzog. Offiziell eingeweiht wurde der Flughafen dann 1960. In den folgenden Jahrzehnten wurde er immer wieder um neue Brücken und Piers erweitert, bis der heutige zusammenhängende, halbkreisförmige Abfertigungskomplex fertiggestellt war.
Features:
- Objekte für Flughafen und lokale Stadt
- Sehr detaillierte Nachbildung des Flughafens Rom-Fiumicino (LIRF)
- Hochaufgelöste Bodentexturen (2048x2048 Pixel)
- Fotorealistische Geländeabdeckung der nahen Umgebung des Flughafens
- Sehr realistische Nachtbeleuchtung, basierend auf der Sicht realer Piloten
- Realistisches Schattenrendering auf allen 3D-Objekten und Böden
- Hervorragende Balance zwischen Qualität und Performance
- Vollständig kompatibel mit allen großen AI Traffic Add-ons
- Kompatibel mit FSX und Prepar3D v2 oder v3
- AESLite (nur FSX)
- Alle (11)
-
English (8)
-
Deutsch (3)
-
Francais (0)
-
简体中文 (0)
-
русский (0)
Die Texturen sind weder gestochen scharf noch können diese mit Taxi2Gate oder FlyTampa mithalten ! Den einen Stern gibt es das die FPS stimmen was aber unschwer ist.
Der Support durch MK-Studio ist äußerst schlecht ein Versprochenes Ubdate durch MK-Studios ist schon 3 Monate lang in Gespräch (Siehe Facebookseite+Foren) und durch Fehler in den AFCAD´s ist dieser Airport da ich AI benutze unbrauchbar bei mir Taxi2Gate hatte bei EDDM nach 24h einen Hotfix veröffentlicht und MK-Studio hat angeblich schon 2 Monate lang neue Afcads diese aber noch nicht released....
Traurig aber wahr...
ps.: dies war meine letzte Scenery von MK-Studios!
Waiting that this guys will finally create MXP and LIN (both Milan Airports)
Betrieben wird LIRF bei mir unter Prepar3D v3. Die Texturen sind scharf und machen einen soliden Eindruck, die Gebäude sind gut modelliert, die Nachtbeleuchtung ist super. Zwar kann der Flughafen nicht mit den Spitzenreitern a la Taxi2Gate, FlightBeam, FlyTampa oder FSDreamteam mithalten, dennoch ist es ein sehr gut umgesetzter Flughafen. Eine schöne Destination in Italien.
Die Integration von SODE ist sehr löblich und möchte ich hier extra noch hervorheben. Leider gibt es noch einige kleine Fehler bezüglich SODE, die aber nicht dem Entwickler von LIRF anzuhängen sind, sondern generell vom SODE - Entwickler gefixt werden müssen.
Alles in allem 4 von 5 Sterne.
Microsoft Flight Simulator X (SP2, Acceleration Pack oder Steam Edition) oder
Lockheed Martin Prepar3D (v2 oder v3 oder v4)
Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10
3 GHz Dual Core Prozessor
2 GB RAM (4 GB empfohlen)
3D Grafikkarte mit mindestens 1024 MB (2 GB empfohlen)
Installations-Größe: 1 GB