
Die Schatten (skia auf griechisch) von unzähligen Bäumen, die die Insel überdecken, gaben Skiathos ihren Namen. "Skiathos X" ist nach "Mykonos X" das zweite Inselprojekt der Entwicklergruppe "29Palms Scenery Design" und führt Sie diesmal auf die Nördlichen Sporaden.
Der Flughafen der Insel gilt auf Grund seiner spektakulären Lage als das „griechische St. Maarten“.
Die Start- und Landebahn grenzt zu beiden Seiten an das Meer und ist mit einer Länge von 1.628 Metern recht kurz bemessen. Flugzeuge bis zur Größe einer Boeing 757-200 können hier landen, sind aber zu tiefen Anflügen gezwungen.
Vor dem Abgasstrahl von startenden Flugzeugen wird auf Schildern gewarnt, was viele Menschen aber nicht davon abhält sich hier den „Kick“ zu holen.
Die Insel wurde entsprechend der Realität komplett nachempfunden. Über 250.000, von Hand platzierte und eigens erstellte Autogen-Objekte sowie eine Gesamtabdeckung von 100km² mit hochauflösenden Satellitenbildern (0.3-0.5m/px) sorgen für den einzigartigen „Look“ der Insel im Flugsimulator und laden auch zu ausgiebigen VFR-Flügen ein.
Diverse Animationen (wie zum Beispiel Vogelschwärme), Soundeffekte und hochauflösende Texturen tragen zu dem außerordentlichen Flair der Insel und des Flughafens bei.
Fliegen Sie dicht über die Köpfe der Touristen, stellen Sie sich selber in die Anflugschneise oder entdecken Sie die wunderschöne Insel im Sichtflug - diese Szenerie deckt alle Aspekte in außerordentlichem Detailgrad ab.
Features:
- Hochdetaillierte Umsetzung des Flughafens Skiathos "Alexandros Papadiamantis" (LGSK)
- Gesamtabdeckung der Insel Skiathos samt kleineren Nachbarinseln auf über 100km² mit hochaufgelösten Satellitenbildern (0.3-0.5m/px)
- Realistische Schattendarstellung durch „Texture Baking“ an allen 3D-Objekten sowie am Boden
- Performanceschonende 3D-Nachtbeleuchtung auf der ganzen Insel
- Hochauflösende Tag- und Nachttexturen (2048px²)
- Realistischer Einfluss von Lichtquellen durch „Baked Lighting“ auf 3D-Objekte und den Boden
- Komplexes Höhenmodell (Mesh) für Skiathos
- Über 250.000, von Hand platzierte und eigens erstelle Autogen-Objekte
- Zahlreiche Animationen (Verkehr auf und um den Flughafen, Schiffe, Vogelschwärme, Flaggen)
- Komplette Darstellung der Flughafenbeleuchtung
- Realistische Darstellung von 3D Gras und Vegetation
- Soundeffekte (Möwen, Meeresrauschen, Motoren, Ventilatoren)
- 3D Menschen auf und um den Flughafen
- Zahlreiche, eigens erstellte statische Objekte um den Flughafen
- Animierte Windsäcke
- Konfigurationsprogramm für optimale Performance
- Ausführliches Handbuch (Deutsch/Englisch) inklusive Charts
- Voll kompatibel mit dem Standard-AI Flugverkehr und gängigen AI-Traffic Add-Ons (auch "World of AI")
- Kompatibel mit Ground Environment X, Ultimate Terrain X, FSGlobal und GRcoastlines
- Gute Performance mit hoher Framerate
Microsoft Flight Simulator X (SP2, Acceleration Pack oder Gold Edition)
Windows XP(SP2), Windows Vista oder Windows 7 (mit den den neusten Service Packs)
3.0 GHz Prozessor (Dual oder Quad Core Prozessor empfohlen)
2 GB RAM (4 GB empfohlen)• 3D Grafikkarte mit 512 MB
.net Framework 3.5 oder höher für das Ausführen des Scenery Managers
Installations-Size: 2,0 GB