0

AIRBUS A350 FAMILY V3 FS2004

€ 16.79
AIRBUS A350 FAMILY V3 FS2004

AIRBUS A350 FAMILY V3 FS2004

AFS-DESIGN

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

Details

AFS-design bringt eine neue Version der AIRBUS A350 - Familie heraus.

Der Airbus A350 ist das neueste in Entwicklung befindliche Großraumflugzeug des Flugzeugherstellers Airbus. Es handelt sich um eine zweistrahlige Maschine für lange bis sehr lange Strecken. Das ursprüngliche Konzept aus dem Jahr 2004 sah vor, ein Flugzeug auf Basis der bisherigen A330 zu entwickeln. Nach deutlicher Kritik an diesem Konzept wurde bei einer Pressekonferenz anlässlich der Luftfahrtmesse in Farnborough am 17. Juli 2006 vom damaligen Airbus-Chef Christian Streiff angekündigt, dass man ein vollständig neues Flugzeug unter der Bezeichnung A350 XWB (für eXtra Wide Body – besonders breiter Rumpf) entwickeln wird. Der formale Projektstart der A350 XWB war am 1. Dezember 2006, die ersten Auslieferungen sind für 2013 geplant.

Nach den Problemen mit dem A380-Programm wurde die endgültige Entscheidung zum offiziellen Start des A350 XWB-Programms von Oktober 2006 mehrfach verschoben. Der EADS-Aufsichtsrat erteilte schließlich am 1. Dezember 2006 die Genehmigung zur Entwicklung und Vermarktung des Typs. Aufgrund weiterer Modifikationen der Konstruktion werden die voraussichtlichen Entwicklungskosten mittlerweile mit etwa 10 Milliarden Euro angegeben.

Der Rumpf wird vollständig aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen gefertigt. Im Gegensatz zum Konkurenten der Boing 787, der aus mehreren großen, hintereinander montierten CFK-„Tonnen“ besteht, wählte Airbus bewusst einen anderen Ansatz. Die A350 XWB erhält einen Rumpf, der aus mehreren Paneelen besteht, die auf einem Aluminium-Rahmen angebracht werden. Dies soll einerseits bei Beschädigungen des Rumpfes eine leichtere Reparatur bzw. einen leichteren Austausch ermöglichen und andererseits die Möglichkeit bieten, einzelne Segmente in ihrer Konstruktion besser auf die strukturellen Anforderungen und Belastungen anzupassen.

Neu in AIRBUS A350 - Familie v2:

  • Aussenmodell Cockpit Sektion
  • Winglets
  • 3D Elemente im virtuellen Cockpit:
  • Fensterrahmen, Pilotensitze
  • bedienbare 3D Schalter
  • Gauges: Radarhöhe, Seatbelt, No Smoke
  • Lichtschalter
  • MFD's jetzt sehr gut ablesbar
  • Landeklappen
  • Flight Dynamic mit Überziehbegrenzung
  • Trim Eigenschaften
  • Texture Verbesserungen
  • Sound
  • Neues Repaint Air Canada

Alle Modelle haben ein voll funktionsfähiges Cockpit:

  • Zwei Primärflug-Displays und zwei Multifunktionsanzeigen
  • Zwei EICAS Displays mit umschaltbaren Anzeigen
  • EICAS Displays: FUEL, ENGINE, DOORs, MAP
  • Mittelkonsole mit FMC, Radiosanzeige mit Transponder, Trimrad, Schubhebel und Triebwerkssteuerung
  • Oberes Panel mit ca. 100 real hinterlegten Schaltern
  • "Seatbelt" und "No-Smoking" Zeichen mit akustischer Untermalung
  • AUTOPILOT Funktionen: ILS, FD, ALT, VS, HDG, NAV, SPeeD, Mach, Loc, Autothrottle/ Master, QNH
  • HUD - Display: künstlicher Horizont, Velocity, G, Mach, TAS, IAS, Kompass, QNH, Höhe, Pitch
  • 2D-Panel in der Auflösung 1280x720 px / 3D-Panel mit 1024x1024 px Texturen

Der FMC ( Flight Managment Computer ) enthält folgende Funktionen:

  • Neuer FMC für die Airbus Familie
  • 15 verschiedene Menüs
  • Anzeige diverser Flugparameter
  • Eingabe eines Flugplanes
  • Berechnung des Kurses entsprechend Wind, Höhenangabe des Zielflugplatzes
  • Folgen von Wegpunkten
  • Kursanzeige und Autopilotsteuerung

Weitere Features:

  • Über 60 unterschiedliche Varianten / Modelle
  • Zahlreiche Repaints unterschiedlicher Fluggesellschaften
  • Detailliertes Innen- und Außenmodell
  • Virtuelles Cockpit: Panellight, Fensterreflexionen, Hochdetailliert, inkl. Avionik zur Funknavigation
  • Panel mit FMC ( Flight Managment Computer ) und GPS ( Global Positioning System )
  • Umfangreiche Animationen (z. B. : Fahrwerk mit Federweganimation, Flaps, Slats, Spoiler, 3 Kabinentüren und 2 Ladeluken)
  • Triebwerksanimation inklusive Schubumkehr und realistischer Flugdynamik
  • Hochaufgelöste Texturen (1024*1024) mit reflektierende Flächen, Nachteffekten und Alphatechnologie
  • Umfangreiche Lichteffekte und Außenbeleuchtung: Beacon-, Strobes-, Nav-, Landing- und Taxi- Lights
  • Soundeffekte von originalen Rolls Royce TRENT 900 Triebwerken

Diese sind mit einer Vielzahl von Repaints ausgestattet:

  • AEROFLOT
  • Industrie house,
  • Lufthansa,
  • Qantas,
  • Emirates
  • Airlines,
  • Grundlack,
  • Emirates,
  • Air France,
  • Virgin Atlantic,
  • Korean Air,
  • Malaysia,
  • Quatar Air,
  • Thai - Thailand,
  • Singapore Airlines,
  • QANTAS
  • Repaint texture

Stichworte

Updateangebot
  • Wenn Sie vorher AFS-DESIGN - AIRBUS A350 FAMILY FS2004 bei simMarket gekauft haben, sind Sie für nur EUR 8.38 zu einem Upgrade berechtigt.. HINWEIS: Der spezielle Upgrade-Preis gilt nur für das Konto mit dem Sie eines der genannten Produkte gekauft haben! Im Zweifelsfall wenden Sie sich an simMarket! KEINE Erstattung!

Anforderungen

FS2004

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

MEGA AIRPORT FRANKFURT V2 FS2004
€ 16.76
SAAB REGIONAL PACK FOR FS2004
€ 11.90
CRJ SERIES PACK V2 FS2004
€ 15.99
MD-11 GE-CF6-80C PILOT EDITION FS2004
€ 12.08
YEKATERINBURG X (DOWNLOAD)
€ 15.08
HEATHROW XTREME V3 FSX P3D FS2004
€ 9.99
BEIJING ZBAA AIRPORT FS2004
€ 10.00
PERTH INTL YPPH FS9 FSX P3D3-5
€ 16.00

Installieren Sie unsere Desktop-Anwendung

Installiert direkt in der App

Jetzt herunterladen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

€ 16.79

Mit Freunden teilen

Kopieren Sie den Link oder teilen Sie Ihn direkt in einem sozialen Netzwerk