AFS-design bringt eine neue Version der AIRBUS A350 - Familie heraus.
Der Airbus A350 ist das neueste in Entwicklung befindliche Großraumflugzeug des Flugzeugherstellers Airbus. Es handelt sich um eine zweistrahlige Maschine für lange bis sehr lange Strecken. Das ursprüngliche Konzept aus dem Jahr 2004 sah vor, ein Flugzeug auf Basis der bisherigen A330 zu entwickeln. Nach deutlicher Kritik an diesem Konzept wurde bei einer Pressekonferenz anlässlich der Luftfahrtmesse in Farnborough am 17. Juli 2006 vom damaligen Airbus-Chef Christian Streiff angekündigt, dass man ein vollständig neues Flugzeug unter der Bezeichnung A350 XWB (für eXtra Wide Body – besonders breiter Rumpf) entwickeln wird. Der formale Projektstart der A350 XWB war am 1. Dezember 2006, die ersten Auslieferungen sind für 2013 geplant.
Nach den Problemen mit dem A380-Programm wurde die endgültige Entscheidung zum offiziellen Start des A350 XWB-Programms von Oktober 2006 mehrfach verschoben. Der EADS-Aufsichtsrat erteilte schließlich am 1. Dezember 2006 die Genehmigung zur Entwicklung und Vermarktung des Typs. Aufgrund weiterer Modifikationen der Konstruktion werden die voraussichtlichen Entwicklungskosten mittlerweile mit etwa 10 Milliarden Euro angegeben.
Der Rumpf wird vollständig aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen gefertigt. Im Gegensatz zum Konkurenten der Boing 787, der aus mehreren großen, hintereinander montierten CFK-„Tonnen“ besteht, wählte Airbus bewusst einen anderen Ansatz. Die A350 XWB erhält einen Rumpf, der aus mehreren Paneelen besteht, die auf einem Aluminium-Rahmen angebracht werden. Dies soll einerseits bei Beschädigungen des Rumpfes eine leichtere Reparatur bzw. einen leichteren Austausch ermöglichen und andererseits die Möglichkeit bieten, einzelne Segmente in ihrer Konstruktion besser auf die strukturellen Anforderungen und Belastungen anzupassen.
Neu in AIRBUS A350 - Familie v2:
Aussenmodell Cockpit Sektion
Winglets
3D Elemente im virtuellen Cockpit:
Fensterrahmen, Pilotensitze
bedienbare 3D Schalter
Gauges: Radarhöhe, Seatbelt, No Smoke
Lichtschalter
MFD's jetzt sehr gut ablesbar
Landeklappen
Flight Dynamic mit Überziehbegrenzung
Trim Eigenschaften
Texture Verbesserungen
Sound
Neues Repaint Air Canada
Alle Modelle haben ein voll funktionsfähiges Cockpit:
Zwei Primärflug-Displays und zwei Multifunktionsanzeigen
Zwei EICAS Displays mit umschaltbaren Anzeigen
EICAS Displays: FUEL, ENGINE, DOORs, MAP
Mittelkonsole mit FMC, Radiosanzeige mit Transponder, Trimrad, Schubhebel und Triebwerkssteuerung
Oberes Panel mit ca. 100 real hinterlegten Schaltern
"Seatbelt" und "No-Smoking" Zeichen mit akustischer Untermalung
Wenn Sie vorher AFS-DESIGN - AIRBUS A350 FAMILY FS2004 bei simMarket gekauft haben, sind Sie für nur EUR 8.38 zu einem Upgrade berechtigt.. HINWEIS: Der spezielle Upgrade-Preis gilt nur für das Konto mit dem Sie eines der genannten Produkte gekauft haben! Im Zweifelsfall wenden Sie sich an simMarket! KEINE Erstattung!
Anforderungen
FS2004
Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft