0

FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 03 2011

€ 4.67
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 03 2011

Anti-Piracy Warning

Protecting Your Purchase

The flight simulation add-ons you are purchasing are legally protected and copyrighted on an international level. This ensures that the creators' rights are upheld and their innovative work is safeguarded.

Why Piracy Hurts Everyone

Piracy undermines the dedication and creativity of developers. When you download or distribute pirated add-ons, it impacts the creators' ability to continue producing high-quality content. This affects the entire community by reducing the availability of new features and updates.

Consequences of Piracy

  • Legal Risks: Engaging in piracy can lead to severe legal consequences, including fines and prosecution.
  • Security Threats: Pirated software often carries malware, risking your personal data and system security.
  • Lack of Support: Unauthorized copies do not receive official support or updates, leading to potential issues and vulnerabilities.

How You Can Help

  1. Purchase Legitimately: Always buy add-ons from authorized sellers like SimMarket to ensure you receive authentic products.
  2. Report Piracy: If you encounter pirated add-ons, report them to the authorities or the original creators.
  3. Educate Others: Spread awareness about the negative impacts of piracy and encourage others to support developers by purchasing legitimate copies.

Thank you for supporting the flight simulation community and contributing to a fair and innovative marketplace.

Details

das Editorial

Der Chefredakteur Marc Goergen geht auf die Entstehung des neuen Magazins Flight ein sowie auf das gesamte Konzept.

die Notams

Die aktuellsten Meldungen kompakt zusammen gefasst.

die neue Flight

Auf 2 Seiten stellen wir Ihnen die neue Flight vor, die Bewertungen, Insider, Piloten, …

Aerosoft, der neue Apfel?

Der Apfel gehört inzwischen zu den bekanntesten Marken weltweit. Mit den kreativsten Ideen und den strengstens Schutzsystemen treibt man den Markt vor sich her, IPhone, IPad, IPod, jetzt sogar die Mac Systeme selbst, verknüpft via ITunes. Das ist die Geschichte von dem Apfel, von Steve Job’s Apple.

Bitte die Tische hochklappen, Sitze gerade stellen und anschnallen: „Clouds“ in Sicht

Nein, nicht das Wettermodul ist damit gemeint im angekündigten Microsoft Flight (Simulator), sondern die neuen Funktionen, die mitgeliefert werden. Wird die Flugsimulation, nach den doch recht traditionellen Versionen, jetzt endlich revolutioniert?

Feelthere Embraer V2

Embraer hat in den letzten Jahren mit ihren Jets einen eigentlichen Husarenstreich getan. Angefangen mit den 135 und 145 entwickelten sie nun für das stark gesuchte 70-110 Sitzplätze Segment die 170/175 und 190/195er Reihe. Die 175/195 unterscheiden sich nur wenig von den 170/190, sind fast 100% Bauteilkompatibel, sind aber jeweils etwas gestreckt. Dies ist übrigens auch bei den FS Add-ons sehr ähnlich: Wer die ERJ 170/190 bereits besitzt, wird mit diesem Add-on nicht viel Neues sehen

Boeing 737 Next Generation  iFly Jets für den FS9

Es flatterte kurz vor Weihnachten 2010 die Anregung herein, doch einmal die kürzlich erschienene Boeing 737 NG für den FS 9 zu testen. Schnee liegt auf den Straßen, also was liegt näher, als am warmen Computer einige Stunden, ach was sage ich, einige Tage zu verbringen.

Der nasse Traum jedes GA Piloten: Lancair 4P!

Welcher General Aviation Pilot träumt nicht von der ultimativen Reisemaschine, die einen mit 250 kt von Zürich nach Gran Canaria ohne Zwischenlandung tragen kann, dies oberhalb der meisten Wettergeschehnisse, aber bitte ohne Sauserstoffrüssel. Interessanterweise gibt es eine solche Rakete, ein Produkt der amerikanischen Firma Lancair, welche seit vielen Jahren mit derartigen Extremflugzeugen von sich reden macht.

Schweizer Hauptstadtflughafen durch die Augen von Michu Röthlisberger Bern X

Seit vielen Jahren nun steht das Label „Flylogic“ für Szenerien von hoher Qualität für die Schweiz. Mit Switzerland Professional X als Grundlage und den darauf aufgesetzten Airports und Kleinflugplätzen entsteht über die Jahre ein Gesamtkunstwerk, welches für die Piloten unseres Landes sowie für Besucher aus dem Ausland einen Hochgenuss an fliegerischen Erlebnissen bietet. Bern X ist der neueste Wurf aus dieser Schmiede.

Ein Mega Airport für München!

Lange haben wir darauf gewartet, wir wurden immer wieder mir Screens gefüttert, die uns das Wasser im Munde zusammen laufen ließen. Jetzt ist es aber soweit, Thomas  Hirsch hat endlich den Mega Airport München released. München war als zweitgrößter Flughafen Deutschlands seit den Zeiten von GAP1 nicht mehr umgesetzt worden. Auch im FSX musste man bis heute auf eine angemessene Umsetzung verzichten. So war die Erwartung von mir groß, als ich von der Redaktion gefragt wurde, diese Scenery unter die Lupe zu nehmen.

Das Poster

Germanwings beim Start in Stuttgart

Stuttgart

Leise rieselt der Schnee und ganz Deutschland scheint sich schon kräftig auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Ganz Deutschland? Nein in dem kleinen Nordrheinwestfälischem Städtchen Paderborn schien man trotz Wetterchaos und Weihnachten fleißig weiter gearbeitet zu haben, um uns noch pünktlich zu Heiligabend, einen weiteren Deutschen Flughafen in guter Qualität zu liefern. Nein, es nicht Düsseldorf, seit gefühlten hundert Jahren von den Fans erwartet als Neuauflage. Diesmal handelt es sich um den mit vollem Namen heißenden Stuttgart International Airport, der in der Gemeinde Echterdingen bei Stuttgart liegt und neben vielen nationalen sowie kontinentalen Verbindungen auch regelmäßige Linienflüge in die Vereinigten Staaten, nach Atlanta anbietet. Er wurde 1936 eröffnet und hat sich seit damals durch stetige

Basel, trinationalen Agglomeration

Der Flughafen Basel Mulhouse Freiburg, wie er sich mit vollem Namen nennt, ist in Europa ein einmaliges Beispiel dafür, dass sich auch Flughäfen zwischen zwei Ländern teilen lassen. Der Flughafen wurde auf französischem Gebiet gebaut, die Gebäude und Startbahnen sind allesamt von der Schweiz errichtet. Die Bundesrepublik Deutschland besetzt einen Platz im Verwaltungsrat, viele deutsche Passagiere buchen
regelmäßig die Flüge, wie schon der Zusatz „Freiburg“ im Namen verrät. Das drei Länder Eck Projekt war geboren und wurde erfolgreich umgesetzt.

Philadelphia Freeware

Philadelphia im 18. Jahrhundert:  Grundsteinlegung der amerikanischen Geschichte. Hier wurden am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung und 11 Jahre später die Verfassung besiegelt & verkündet. Dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten stand nun nichts mehr im Weg. Im 21. Jahrhundert liegt die einstige Hauptstadt nur noch auf Platz Sechs der größten amerikanischen Städte, was das DesignerTeam Skysunjet allerdings nicht an der Umsetzung des Philadelphia International Airports hindern konnte. Schnallen Sie sich an!

OpenVFR: Mehr entdecken im Sichtflug

OpenVFR ist ein zweiköpfiges Team von Flugsimulator-Enthusiasten, die sich vorgenommen haben den Flight Simulator X im Bereich VFR-Navigation zu optimieren und zu verbessern. Zur Erinnerung: Bei allen Flügen, die unter Visual Flight Rules (VFR), auf Deutsch Sichtflugregeln, durchgeführt werden, muss der Pilot eigenständig die Lage seines Flugzeugs beurteilen können. Deswegen ist er auf verschiedene Anhaltspunkte außerhalb seines Flugzeuges angewiesen. Wer schon einmal eine bestimmte Sehenswürdigkeit, den Verlauf einer bestimmten Straße oder aber auch einen See oder Fluss im Flight Simulator X gesucht hat, weiß, dass die Suche in mindesten 90 Prozent aller Fälle erfolglos bleibt. Und genau diesem Problem widmet sich das Projekt OpenVFR. 

Wie funktioniert das Boeing-FMC?

Heute befassen wir uns mit der Flugvorbereitung auf unserem Testflug von Köln/Bonn nach München. Diese Reihe wird weiterhin mit der PMDG fortgeführt, obwohl inzwischen die Ifly 737NG erschienen ist. Da sich aber beide Produkte in der Bedienung und den Funktionen des FMCs kaum unterscheiden, ist es egal, welches Flugzeug wir hier exemplarisch besprechen.

VACC Austria Special OS915 – Wien Schwechat nach Innsbruck Kranebitten

Flughafen Wien-Schwechat, Gate 34: Hier stehe ich virtuell im FS 2004 mit meiner Fokker 100 der „Austrian Arrows“, bereit für den Flug OS915 nach Innsbruck. Die Maschine wird gerade betankt und die virtuellen Passagiere gehen an Bord.

Der Nachflieger mit Urs Wildermuth Karibische Citation

Die Karibik bietet einige der schönsten und zugleich haarigsten Anflüge der Welt. Gleichzeitig häufen sich bei mir Fragen nach dem idealen Feierabendflieger und Flügen, die in relativ kurzer Zeit zu absolvieren sind. Hier mal ein solches Beispiel mit einem passenden Flugzeug. Die Szenerie: St. Maarten Complete von Fly Tampa. Die Maschine: Citation 500 für FS X von Alejandro Rojas Lucena, Freeware. Die Handlung ist natürlich frei erfunden und jede Ähnlichkeit mit etwaig lebensmüden Piloten rein zufällig, wie immer in solchen Fällen.

Das FMS im Alltagsgebrauch

Aus einem modernen Verkehrsflugzeug ist es nicht mehr wegzudenken: Das sogenannte „Flight Management System“ (FMS). Spricht man heute mit älteren Kapitänen, trifft man den einen oder anderen, der auch die B727 geflogen ist. Während man zu diesen Zeiten alles „raw data“, also ohne irgendwelche Hilfe geflogen ist, braucht man heute zwei „Klicks“ mit dem FMS und das Flugzeug fliegt vollautomatisch zum freigegebenen „Waypoint“. Keine Funkpeilung mehr, kein Kopfrechnen. Trotzdem sollte man sich mit dem FMS und seinen Tücken vertraut machen. Denn wie immer gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Flusikurs

Wir starten im österreichischen Innsbruck, da gibt es Berge. Eine wunderbare Gegend zum Abstürzen.
Dazu geht man im Startseitenmenü links auf „Freiflug“. Das „Aktuelle Flugzeug“ ändern wir in eine Douglas DC-3, eines der gutmütigsten Flugzeuge, die es gibt. Das „Aktuelle Wetter“ ändern wir in „Klarer Himmel“,
weil bei dem vorgeschlagenem schönen Wetter gibt es manchmal Wind, der einen durcheinander bringt.

Das neue Browersergame

Der Traum vom Fliegen begleitet die Menschen seit jeher. Für die Meisten wird er nur als Passagier eines Flugzeuges zur Wirklichkeit.
Denn nur ein Bruchteil schafft es in das Cockpit eines großen Airliners. So bleibt dieser Traum für die Mehrheit unerfüllt.
 

Requirements

e-Paper im PDF-Format - Kostenloser PDF Reader erforderlich!

Customers who bought this product also purchased

FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 08 2011
€ 4.67
3D REAL COCKPIT EFFECT FSX P3D
€ 9.90
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 06 2011
€ 4.67
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 04 2011
€ 4.67
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 05 2011
€ 4.67
SPJC JORGE CHAVEZ -LIMA AIRPORT MSFS24

12.99

€ 10.39
-20%
30-day price low: € 10.39
ESSP NORRKÖPING KUNGSÄNGEN MSFS20
€ 10.00
WATER TOWERS GLOBAL MSFS20
€ 7.99

Install our desktop application

Installs directly in the App

Download Now

Anti-Piracy Warning

Protecting Your Purchase

The flight simulation add-ons you are purchasing are legally protected and copyrighted on an international level. This ensures that the creators' rights are upheld and their innovative work is safeguarded.

Why Piracy Hurts Everyone

Piracy undermines the dedication and creativity of developers. When you download or distribute pirated add-ons, it impacts the creators' ability to continue producing high-quality content. This affects the entire community by reducing the availability of new features and updates.

Consequences of Piracy

  • Legal Risks: Engaging in piracy can lead to severe legal consequences, including fines and prosecution.
  • Security Threats: Pirated software often carries malware, risking your personal data and system security.
  • Lack of Support: Unauthorized copies do not receive official support or updates, leading to potential issues and vulnerabilities.

How You Can Help

  1. Purchase Legitimately: Always buy add-ons from authorized sellers like SimMarket to ensure you receive authentic products.
  2. Report Piracy: If you encounter pirated add-ons, report them to the authorities or the original creators.
  3. Educate Others: Spread awareness about the negative impacts of piracy and encourage others to support developers by purchasing legitimate copies.

Thank you for supporting the flight simulation community and contributing to a fair and innovative marketplace.

€ 4.67

Share with your friends

Copy the link or share directly on a social network