0

FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 12 2012

€ 3.69
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 12 2012

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

Details

Für einige unserer Leser dürften die Szenerien von Düsseldorf, Dubai und Gretchen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk sein. Die drei Produkte starten in unserer Best-of-Liste durch und fliegen auf die Podiumsplätze, zumindest auf Düsseldorf wurde lange genug gewartet – eigentlich unglaublich lange, das erinnert doch gleich wieder an den Airbus X Extended. Der Sidestick-Flieger ist nun schon sehr lange angekündigt und darf noch vor Weihnachten, also Mitte Dezember, zum Landeanflug ansetzen, vorausgesetzt der Nebel hat sich verzogen und die Freigabe wird erteilt.

Es sind diese Premiumprodukte, die unsere Flugsimulation braucht! Tausende Fans haben auf die wichtigen Flughäfen gewartet, mit bekannten Flugzeugen wie der Airbus-A320-Serie und der Boeing 737. Der Flight Simulator X ist jetzt in seinen besten Jahren, dies trifft auch für die professionelle Weiterentwicklung der Lockheed Martin Prepar3D zu. Auf meinen Reisen zu den Cockpitsimulatoren habe ich schon zahlreiche Stunden auf dem Sitz vorne links absolviert; es ist daher inzwischen schwer geworden, mich zu beeindrucken. Frank Willfeld ist dies jedoch gelungen! Er hat mit seinem Airbus A320 – direkt am Flughafen Zürich im OPS, nur mit Mitarbeiterausweis erreichbar – das für mich aktuell beste visuelle Modell eines Cockpitsimulators zusammengebastelt. In zahlreichen Arbeitsstunden, mit viel Kreativität und Programmierwissen wurden die Wolken, Wasser, Szenerien, Farben, einfach alles umgebaut und verbessert. Mein nächster Besuch in Franks Simulator wird nicht lange auf sich warten lassen.

In Hergiswil findet jedes Jahr aufs Neue das traditionelle FS Weekend statt. Die Flight! Redaktion war wie gewohnt vor Ort und schildert ihre Erlebnisse in einem ausführlichen Bilderbericht, der dieses Jahr erneut aus der Feder von Nicco stammt.

Die Flight! wird interaktiver. Mit unserer sehr erfolgreichen Facebook-Gruppe, die inzwischen über achttausend Fans zählt, unserer Website, die täglich über zehntausend Besucher anlockt, sowie unserem bestens bekannten Forum und unserer neuen iPad-App verbinden wir in Zukunft verstärkt Print mit Digital. Sie finden ab dieser Ausgabe die QR-Codes passend zu den Artikeln, so gelangen Sie sofort zu den Videos, Bildern und Downloads. Für 2013 wird sich der Erscheinungstag ihrer Flight! ändern, ab der Januarausgabe erscheinen wir jeweils am ersten oder zweiten Montag des Monats, wie gewohnt weiterhin monatlich, kritisch und unabhängig.

Viel Spaß mit unserer Weihnachtsausgabe!

Ihre Flight! Redaktion

Inhalt

Editorial

3: Das Weihnachtsgeschenk

Notams

6: Was neues zur PMDG T7
7: Mykonos X ist da
8: News zur QualityWings 787
9: Bratislava von Taxi2Gate
11: IRIS Simulations entwickelt für DCS!
12: DCS:World MiG-21BiS

Community

14: Flightsim Weekend 2012
16: Initiative Flugsimulation
18: Mit der Redaktion im Simulator
20: Aus der Fokker 100 vor den Simulator

Flugzeuge

22: 777 – Mit der Lizenz von Boeing
28: Die Beech King Air 200

Szenerie

34: Mega Airport Düsseldorf
46: Taxi2Gate Asuncion Paraguay SGAS
48: Armi Project VTBS Suvarnabhumi Intl
52: Grenchen X von Jeff Stähli!
56: FlyTampa Dubai Rebooted
Andere Simulatoren:
64: DCS World

Modelflug

66: Reflex XTR2

Wissen

70: Bumpy Ride to Berlin
76: Avro-Fliegen Teil 3

Service:

42: Poster
78: Best of Liste
81: Service und Impressum
82: Vorschau

Anforderungen

e-Paper im PDF-Format - Kostenloser PDF Reader erforderlich!

Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 11 2014 KOSTENLOS
€ 0.00
FLIGHTSIM MAGAZINE I9 HOLIDAY SPECIAL FREE
€ 0.00
FLIGHT! MAGAZIN - KOSTENLOSE LESEPROBE 2011
€ 0.00
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 02 2013
€ 3.69
FLIGHT! MAGAZIN - MEGAAUSGABE 3 OKT/NOV/DEZ 2011 JAN 2012
€ 9.34
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 09 2012
€ 4.67
FLIGHT! MAGAZIN - XXL AUSGABE NOV2012 - FEB2013
€ 9.34
FLIGHT! MAGAZIN - AUSGABE 05 2012
€ 4.67

Installieren Sie unsere Desktop-Anwendung

Installiert direkt in der App

Jetzt herunterladen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.

€ 3.69

Mit Freunden teilen

Kopieren Sie den Link oder teilen Sie Ihn direkt in einem sozialen Netzwerk