VST - VERLAG GMBH - FS MAGAZIN 4 2022

FS MAGAZIN 4 2022

VST - VERLAG GMBH
EUR 6.07
$
£
¥

Hier zur Orientierung Auszüge aus dem Inhalt:

Editorial
Es geht um das defekte Netzteil des neuen Testrechners der Redaktion und die die Reparatur begleitenden "Entzugserscheinungen" sowie die Ankündigung großer Flugzeuge für den MSFS. Und es geht um unsere 100. Ausgabe, die das FS MAGAZIN 4/2022 markiert: Wegen des Kriegs in der Ukraine feiern wir das nicht, sind aber dennoch stolz auf alle Ausgaben seit dem Erscheinen des ersten FS MAGAZINs 1/2006 im Dezember 2005. Wie schnell die Zeit vergeht...

Aktuelles
Ingo Voigt fragt in seinem Kommentar, wie viel Realismus sinnvoll ist in der Flugsimulation. Und wir danken René Floris und Bernd Schuchardt, die die Redaktion besucht und dabei etliche Utensilien für das FS Museum mitgebracht haben.

Kurzmeldungen
Wir haben uns den Hamburger Hafen für den MSFS von Manfred "Fischkopp" Siedler angesehen, neue Erklärung-Videos von Navigraph, berichten über den "Szeneriefinder" von Flightsim.to, stellen Rainer Kunsts Mod für die German Airfields 3 vor, die damit im Prepar3D (P3D) v5 verwendet werden können. Jan Haselhorst ist nicht begeistert vom Airport Ponta Delgada für den MSFS von den MK-Studios, Rainer Pecksen hingegen von der Einsitzer-Variante des Starfighters von Sim Skunk Works (FS MAGAZIN 3/2022) und wir bieten noch einiges mehr "Kurzes" an...

Szenerien
Die Flight Sim Development Group (FSDG) macht sich erneut auf, eine Simulatorwelt mit Landmarken für Deutschland auszustatten. Diesmal ist der MSFS an der Reihe: Den Beginn stellen die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen dar. Die bedien letzteren sind im Doppelpack zu haben. Wir waren im Herzen Europas und haben den Mega Airport Brussels angesehen. Von Jo Erlend Sund für Aerosoft gemacht hat er mit diesem Flughafen eine neue Qualitätsstufe des Designs erreicht. Mitgeliefert wird das neu entwickelte, hervorragend gemachte Visual Docking Guidance System (VDGS) von Aerosoft, welches kontinuierlich verbessert und auf (viel) mehr Flughäfen erweitert wird. Drzewiecki Design ist nach Chicago Midway erneut in die USA zurückgekehrt und hat den kleinen Flughafen Renton Municipal in der Nähe von Seattle im US-Bundesstaat Washington umgesetzt, in dem die Boeing 737 produziert wird. Real wie in der Simulation...

Flugzeuge
Thomas Stemmer ist für seinen Bericht über die Concorde von DC Designs bei Just Flight mit virtueller doppelter Schallgeschwindigkeit geflogen. Ingo Voigt ist in einen historischen "Airliner" eingestiegen, die Boeing 247D, die über eine zeitgemäßes "Low Frequenz Radio Rang System" verfügt. Das war auch in der T-50 "Bobchat" von Milviz für den P3D verbaut - siehe FS MAGAZIN 3/2017. Rainer Pecksen stellt auf Anregung von Lesern die Flugplanerstellung für den Starfighter von den Sim Skunk Works vor, die sich vielen Anwendern mangels ausreichender Dokumentation nicht "automatisch" erschließt.

Instrumente
Hans-Joachim Marks meint, dass das GTN 750 von PMS50 für den MSFS "Navigation vom Allerfeinsten" ist.

Flugtraining
Thomas Stemmer hat sich mit dem aktuellen Status der umfangreichen Flugtrainings-Software FSiPanel auseinandergesetzt, die wir erstmals im FS MAGAZIN 6/2014 im Programm hatten.

Flugverkehrskontrolle
Flugverkehrskontrolle (Air Traffic Control - ATC) kennen Flugsimulanten in Regel von IVAO und VATSIM, die Ihre Services seit vielen Jahren kostenlos zumeist an den Abenden und den Wochenenden anbieten. Dr. Mario Donick hat sich den ATC-Bezahldienst von Pilotedge angesehen, der zu festen (US-)Zeiten den Westen der Vereinigten Staaten abdeckt.

Nachflieger
Dr.-Ing. Daniel Schaad ist über den Philippinen geflogen und hat Freeware-Airports für den X-Plane 11 von Cloudsurf Asia angesteuert. Das geht (teils mit Payware) auch mit dem MSFS...

Hardware
Hannes Dobersberger und Andreas Patek aus Österreich sind im positiven Wortsinn "modelbauverrückt". Neben vielen Modellen haben sie zwei Cessna-Cockpits für die Flugsimulation gebaut. Wie und womit schildern sie in diesem FS MAGAZIN, unserer wie gesagt einhundertsten Ausgabe...

Reingeschaut
Detlef Pöse hat sich in einen  besonderen Simulator gesetzt: In das Cockpit einer echten 747-400. Gebaut vom (realen) 747-Flugkapitän Oliver Shariff und betrieben mit Hardy Heinlins Precision Simulator X .

X-Plane
Ingo Voigt ist zu den Bahamas gereist und hat sich Szenerien von Clear Prop Simulations für den X-Plane 11 angesehen. Und er ist die Challenger 650 von Hot Start bei X-Aviation für diesen Simulator zur Probe geflogen. Sein Urteil hierzu: Simulation der Superlative! Dr. Mario Donick hat sich in die Citation CJ4 Proline 21 von Netavio gesetzt und teilt seine Eindrücke mit uns. Günter Brinkhoff schließlich ist mit einem Automotor in die virtuellen Lüfte gestartet: Mit der DA50 RG von Aerobask. Den Abschluss der Rubrik markiert diesmal eine Vorschau auf den "wetterfühligen Simulator", den X-Plane 12. Über ihn werden wir nach Veröffentlichung ausführlich berichten.

Downloads zum FS MAGAZIN 4/2022

Linkliste:

https://fsmagazin.de/download/FSM4_2022Linkliste.pdf

Plusartikel: Sechs Kleinflugplätze für die Schweiz von FlyLogic Software

https://fsmagazin.de/download/FSM4_2022Plusartikel.pdf

read more
FILESIZE
17.86MB
REQUIREMENTS

Free PDF reader required.

LANGUAGE
Deutsch - German only!
DEVELOPER
VST - Verlag GmbH
Customer Reviews
PILOT EXPERIENCE SIM - P3D5 SETTINGS PACK
Jorge
This program is simply AMAZING! bumped my FPS on P3D from 25-30 to 70-90!!! of course some of the graphics settings changed but you can still adjust here and there, is amazing how this works, thank you for this!
VIRTAVIA - SHORT STIRLING MSFS
carl
please can we have engine sounds so we can hear other stirlings
REALWORLDSCENERY - HOMER ALASKA AIRPORT - PAHO - MSFS
tim
Its great to finally have Homer Airport for MSFS! the performance is great and the amount of detail put into the airport is top-notch. Everything is perfect about this airport and it is a must have when you like to fly around in Alaska! Great job RWS for another superb product!
WAUCHULA STUDIOS - TTCP ANR ROBINSON INTL AIRPORT TOBAGO MSFS
Alex
A fantastic rendition of the airport and the highest quality TTCP you can get. A huge thank you to the developer for the work done.
SCENERYTR - ISTANBUL AIRPORT LTFM MSFS
Peter
For the price, for such a large airport, I think this deserves 4 stars. Unlike other reviewers, I've not noticed performance issues, despite having a slightly older PC ( i7-8700k, GTX1080). There are some rough texture issues and its by no means flash, but again, for the price, that's OK, as it's such a big airport. My main disappointment is the lack of traffic, which is nothing to do with SceneryTR, but is currently an MSFS limitation, which I'm sure will get fixed in an upcoming release!
FSDREAMTEAM - CHICAGO O'HARE VERSION 2 - 2019 P3D4.4+
Udhy
Amazing. This is my favorite airport as some of the international airport I have visited. I admire of the details. Keep up the good work.
ROBI_613 - RANS S6S LIVERIES PACK MSFS
Momcilo
This is a very nice livery set! Author definitely put work into making it look very interesting and appealing for the eye. I like it
Z DESIGN STUDIOS - MERRIL C. MEIGS FIELD (KCGX) PROFESSIONAL MSFS
Mark
Lots of great details, even the curbs by the terminal are rendered. This is a delightful addition to the "Dr.Z" Chicago Landmarks. They work great together as long as you change the Meigs mod's name from "aa_..." to "zz_..." (just changing the first 2 letters). I hope that SimMarket can remove my previous 3 star review because those issues were caused by the buggy MSFS airport included as part of the 40th Anniversary update. As long as you remove the default airport in the Content Manager, this delightful version of Meigs will look great.
SHORTFINAL DESIGN - SAN FRANCISCO AIRPORT XP11
Yngve
Great details, superb FPS! Im gonna buy everything this guy sells. The airport is beautiful and I am enjoying my flights in and out of SFO so much more now.
SHORTFINAL DESIGN - SFD GLOBAL X-PLANE 11
Yngve
For those who could not be bothered with, or have the time to do Ortho4XP, this one is for you. It is utterly worth the money. I say its worth even more! The difference between no SFD Global and SFD Global is significant and you will be flying around with a glee looking out the window, compared to default Xplane autogen. Gotta love SFD!
your country/region of residence
Newsletter - Stay always up to date!

The New SIMMARKET App

Explore an endless world !

Download App