
Das AddOn "Baureihe 143 Pluspack" für die Bahnsimulation Train Simulator 2012/2013 enthält eine umfangreich überarbeitete Baureihe 143.
Neben dem völlig neuen Sound sind für die BR 143 neue Bedienmöglichkeiten wie SiFa, vereinfachte PZB, eine verbesserten Stromabnehmer- und Lüftersteuerung entwickelt worden.
Passend dazu gibt es umfangreich überarbeitete Regiowagen (n-Wagen) sowie Güterwagen.
Auch dieses Rollmaterial hat einige Anpassungen im Sinne des Spielspaß und der Fahrbarkeit erhalten, so dass diese Standardfahrzeuge der Simulation nun ein neues Fahrgefühl hervorrufen.
Weiterhin werden 6 neue Szenarios mit den beliebten Ansagen für die Strecken Köln-Düsseldorf *, Hagen-Siegen und "Im Köblitzer Bergland" * ausgeliefert.
* Bitte beachten Sie, dass das AddOns "Im Köblitzer Bergland" bzw. "Köln-Düsseldorf" vorhanden sein müssen, um die zugehörigen Szenarien dieses AddOns spielen zu können.
Features:
- Neue Scriptfeatures BR 143:
- SiFa
- Vereinfachte PZB
- Lüftersteuerung
- Verbesserte Türkontrolle
- Stromabnehmer unabhängig voneinander steuerbar, definierte Voreinstellungen im KI-Verkehr
- Zugkraftanzeiger nun ohne Zappeln und mit korrekter Anzeige
- Völlig neuer Sound BR 143
- Akkurate Umsetzung aller relevanten Geräusche
- Zwei unabhängig nutzbare Hornsounds
- Analog: Überarbeitung auch der Maschinen des "Köblitzer Berglands" und "Köln-Düsseldorf"
- Mit dabei Loks im Köblitzer Bergland nun mit RW3-Features (Lichtkegel und Regeneffekt)
- Überarbeitung der Regiowagen (n-Wagen)
- Neue Innenansicht (2. Klasse)
- Zusätzliche Versionen mit Graffiti
- Realistischeres Öffnen und Schließen der Drehfalttüren mit zeitlichem Versatz
- Völlig neuer realistischer Sound, u.a. mit zufälligen Flachstellen, realistischen Brems- und Kurvenzirpgeräuschen
- Bremstyp (Klotzbremse <-> Scheibenbremse) und Türschließwarnpiepen frei konfigurierbar
- Fahr- und Kupplungsverhalten überarbeitet
- Überarbeitung ALLER deutschen RW-Standardgüterwagen
- Völlig neuer Sound: verschiedene Wagentypen = verschiedene Rollgeräusche
- Hochrealistsiche Sounds aus zahlreichen Einzeldateien zusammengesetzt
- Alle Wagen haben neue Brems- und Kuppelverhalten bekommen -> Züge mit mehreren Tausend Tonnen Anhängelast nun kein Problem mehr
- Zg2-Tafel wird am Zugschluss automatisch eingeblendet
- 5 neue, hochaufgelöste Lackierungen mit Betriebsspuren für den Falns-Schüttgutwagen
- Überarbeitete Signalskripte (Kuju HP-System) für realistischere Szenarien
- 6 neue Szenarien für die Strecken Hagen-Siegen, Köln-Düsseldorf und "Im Köblitzer Bergland" (je 2 pro Strecke)
- Durch Einsatz der neuen Signalskripte deutlich realistischere Betriebsabläufe möglich
- Einsatz der bekannten und beliebten Stations- und Fahrdienstleiteransagen
- Verbesserungen wirken auf Standardfahrzeuge und damit auch viele weitere Szenarien
- In der Regel keine Neuinstallation des Addons im Falle eines Updates für Railworks nötig (Näheres im Handbuch)
- Installierte Vollversion Train Simulator 2012 (mind. Version 11.7b) oder Train Simulator 2013
- Windows XP, Vista oder Windows 7 (64bit empfohlen)
- Mind. Core2Duo mit 3,0 GHz oder vergleichbar
- 4096 MB Hauptspeicher
- Grafikkarte mit 1024 MB Grafikspeicher
- Soundkarte
- 500 MB freier Festplattenspeicher
- Tastatur und Maus
- DirectX 9.0c kompatible Hardware