0

Kundenbewertungen (nach Pascal)

AEROSOFT - MANCHESTER X FSX P3D

AEROSOFT - MANCHESTER X FSX P3D

Mittlerweile ist ein Update nachgereicht worden. Die Szenerie ist jetzt auch mit FTX Global Vector in einfachen Einstellungen und einem PMDG-Flieger anzufliegen. Der Speicherbedarf ist aber immer noch sehr hoch. In Prepar3d v3.4 ist mir ausserdem ein seltsamer Darstellungsfehler bei den Einparkhilfen aufgefallen: Hat man sie nicht direkt im Blickfeld, rotieren sie wie ein Uhrzeiger. Sind sie knapp ausserhalb des Bildschirms, sieht man das. Insgesamt gebe ich der Szenerie jetzt drei Sterne. Es bleibt nach wie vor ein schaler Nachgeschmack, die Probleme hätten einem Beta-Tester definitiv auffallen müssen, und so habe ich die Szenerie gute zwei Monate lang nicht benutzen können, obwohl ich sie bezahlt hatte.

Ganze Bewertung ansehen

A2A SIMULATIONS - C182 SKYLANE FSX P3D ACADEMIC BUNDLE

A2A SIMULATIONS - C182 SKYLANE FSX P3D ACADEMIC BUNDLE

Gleich vorneweg: UNBEDINGTE KAUFEMPFEHLUNG!!! A2A ist hier wieder einmal ein ganz grosser Wurf gelungen. Realistisches Flugverhalten, tolle Gimmicks wie die Service-Tools für den Airframe und den Motor, und gute Instrumentierung. Zusammen mit den GNS von RealityXP oder dem GTN System von Flight1 wird die 182T schon fast zum Mini-Airliner. Der einzige Kritikpunkt, der mir gerade einfällt, ist die etwas verwirrende Versionen-Vielfalt... Bitte mehr davon!

Ganze Bewertung ansehen

LIONHEART - JUNKERS W33 AND W34

LIONHEART - JUNKERS W33 AND W34

Dieser Flieger ist ein einzige Lachnummer! Es ist mein erstes Addon dieses Herstellers, und wird wohl auch das einzige bleiben. Zum erstenmal gestaunt habe ich als ich den Default Load Editor geöffnet habe: Ohne Payload und Piloten ist der Flieger alleine durch die vollen Tanks um 444 Kilo überladen!!! Weiter geht es mit den Panel-Beschriftungen, die der Produzent wohl mit Google aus den MS-Beschriftungen übersetzt und dann teilweise auch noch falsch geschrieben hat. Am Pedestal findet man z.B. eine 'Vergaser Verwaermung', in schönsten gothischen Lettern. Wir sehen uns das GPS an - die Idee an sich ist nicht schlecht: Ein GPS500 auf die 20-er Jahre getrimmt. Die Knöpfe sind mit 'Aus' (Zoom Out), 'Im' (Zoom In) und 'Eintritt' (Enter) beschriftet. Autopilot: Was zum Henker soll 'Steigen Schloss' oder 'Kurs Schloss' sein?!? Ach so: Climb Lock und Heading Lock... System On heisst konsequenterweise dann auch 'System Auf', und Nav On wird zu 'Nav Auf'. Auf dem Electric Panel finden wir Schalter für 'Battery' - wohl keine Übersetzung gefunden - , aber auch für 'Kabin' und 'Instrumenten'. Ich habe nur die W33 aufprobiert, auf die W34 ist mir gründlich die Lust vergangen. Ein Plus möchte ich aber doch noch erwähnen: Es gibt eine einblendbare Umrechnungstabelle für Metrische und Imperiale Masse. Ganz ehrlich: Hier ist ein einziger Stern noch zuviel, es sei denn man kriegt gerne mal einen Lachkrampf während des Fliegens...

Ganze Bewertung ansehen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.