0

Kundenbewertungen (nach Dennis)

OVERLAND - INCHEON INTERNATIONAL AIRPORT RKSI FSX FS2004

OVERLAND - INCHEON INTERNATIONAL AIRPORT RKSI FSX FS2004

[FS2004-Version] Sehr schöne Boden- und Grastexturen mit jahreszeitlichen Änderungen. Sehr detailliert modellierte Gebäude mit sehr schöner Nachtbeleuchtung. Die Vorfeldbeleuchtung könnte noch etwas besser sein, die Beleuchtung von Taxiways und Pisten ist aber atemberaubend! Der Flughafen liegt auf einer Insel, die komplett modelliert ist und passt sich so perfekt in die Umgebung ein. Das AFCAD ist exakt und das Flughafenlayout entspricht noch dem aktuellen Stand 2011. Grundsätzlich problemlose Installation, allerdings ist das Manual (wenn man es als solches bezeichnen darf) relativ mager. Dynamische Szenerie gibt es keine, aber sehr schöne Bodenfahrzeuge, so dass der Flughafen etwas Lebhaftigkeit erhält (Die Bodenfahrzeuge funktionieren nur, wenn die Szenerikomplexität auf höchste Stufe gesetzt ist). Keine Leistungsprobleme. Mindestens eine Parkposition ist für den A380-Betrieb ausgelegt (122). Volle AES-Unterstützung möglich. Vergleicht man den Preis mit dem ähnlicher Szenerien, ist er durchaus gerechtfertigt, und man erhält obendrein sowohl die FS2004- als auch die FSX-Version. Eine sehr beeindruckende Szenerie, die ich gerne weiterempfehle!

Ganze Bewertung ansehen

OVERLAND - JAPANESE AIRPORTS VOL3

OVERLAND - JAPANESE AIRPORTS VOL3

[FS2004-Version] Schöne Boden- und Grastexturen mit jahreszeitlichen Änderungen (auf manchen Flughäfen sind die Bodenmarkierungen gelb statt weiß, damit sie bei Schnee besser gesehen werden können). Gut nachempfundene Gebäude, deren Detailtreue zum Teil aber höher sein könnte. Andererseits gibt es überauf dem Gelände gut erkennbare Liebe zum Detail. Insgesamt sind die FS2002-Anleihen noch gut erkennbar. Die Nachttexturen wirken aber etwas uniform, bei den kleineren Flughäfen etwas mager. Die Flughäfen passen sich gut bis sehr gut in die Umgebung ein: Narita (RJAA) hat ein sehr weitläufig modelliertes Terrain, die kleineren Flughäfen sind alles Inselflughäfen wo jeweils die ganze Insel eigens als Terrain modelliert zu sein scheint, was besondere Aufmerksamkeit verdient und ein großes Plus ist! Die AFCADs sind sauber und die Flughafenlayouts entsprechen noch dem aktuellen Stand 2011, mit Ausnahme von Tokyo Narita (RJAA), wo vor allem die neuen B- und C-Taxiways fehlen, deren bevorstehender Bau aber in der Szenerie erkennbar ist. Grundsätzlich problemlose Installation, allerdings ist das Manual (wenn man es als solches bezeichnen darf) relativ mager. Es gibt mehrere Szenerieebenen, die mit dem mitgelieferten Tool automatisch registriert werden. Die mit dem Update versprochenen 3D-Bodenfahrzeuge erscheinen bei mir nicht, obwohl die Szeneriekomplexität auf höchster Stufe ist. An dynamischer Szenerie gibt es lediglich ein paar automatische Shuttlezüge in Narita, so dass der Flughafen sehr steril und leblos wirkt. Keine Leistungsprobleme. Mit einem kostenlosen Update ist volle AES-Unterstützung möglich, wie bei einigen asiatischen Destinationen bei dieser Szenerie sogar ohne Bully als Follow-me, sondern mit einem eigenen Pickup-Fahrzeug. Für Narita (RJAA) gibt es mindestens eine A380-taugliche Parkposition (46). Leider erinnert vieles noch stark an FS2002, die einstmals geniale Szenerie entspricht nicht mehr dem Stand der Dinge (ist aber immer noch um Welten besser als vieles andere!). Wenn man bedenkt, dass man für sein Geld sechs gut umgesetzte Flughäfen erhält, sind die Japanese Airports auch nicht wirklich teuer.

Ganze Bewertung ansehen

OVERLAND - JAPANESE AIRPORTS VOL7

OVERLAND - JAPANESE AIRPORTS VOL7

[FS2004-Version] Sehr schöne Bodentexturen und die besten Grastexturen, die ich seit langem gesehen habe, und mit jahreszeitlichen Änderungen (auf manchen Flughäfen sind die Bodenmarkierungen gelb statt weiß, damit sie bei Schnee besser gesehen werden können). Gut nachempfundene Gebäude, die Nachttexturen derselben wirken aber etwas uniform, bei den kleineren Flughäfen etwas mager. Der Flughafen Chubu (RJGG) liegt komplett auf einer künstlichen Insel, daher ist der Übergang zur Umgebungsszenerie hervorragend. Auch die anderen Flughäfen passen sich gut bis sehr gut in die Umgebung ein bzw. haben ein sehr weitläufig modelliertes Terrain, was besondere Aufmerksamkeit verdient und ein großes Plus ist! Die AFCADs sind sauber und die Flughafenlayouts entsprechen noch dem aktuellen Stand 2011, mit Ausnahme von Tokushima (RJOS), wo die Landebahn mittlerweile ins Meer hinaus verlängert und ein weiterer Apron geschaffen wurde, und Saga (RJFS), wo aber lediglich eine Parkposition nicht mehr stimmt. Grundsätzlich problemlose Installation, allerdings ist das Manual (wenn man es als solches bezeichnen darf) relativ mager. Eine dynamische Szenerie gibt es auch nicht, aber dafür sehr schöne Bodenfahrzeuge, so dass der Flughafen etwas Lebhaftigkeit erhält (Die Bodenfahrzeuge funktionieren nur, wenn die Szenerikomplexität auf höchste Stufe gesetzt ist). Keine Leistungsprobleme. Mit einem kostenlosen Update ist volle AES-Unterstützung möglich, bei dieser Szenerie sogar ohne Bully als Follow-me, sondern mit einem eigenen Pickup-Fahrzeug. Wenn man bedenkt, dass man für sein Geld fünf sehr gut umgesetzte Flughäfen erhält, sind die Japanese Airports auch nicht wirklich teuer. In FS2004 ist RJGG keine Standardszenerie, man ist auf ein Add-on angewiesen, wenn man diese Destination anfliegen möchte, die einigermaßen spektakulär in einer großen Bucht liegt.

Ganze Bewertung ansehen

FLYTAMPA - LEGACY - SEATTLE-TACOMA FS2004

FLYTAMPA - LEGACY - SEATTLE-TACOMA FS2004

Sauberes AFCAD, schöne Bodentexturen, die Gebäude wirken noch etwas künstlich aber ok. Übergang zur UT-Szenerie sehr gut. Von den Nachttexturen wäre man heute auch anderes gewohnt, sind aber in Ordnung. Wenig dynamischer Verkehr (fakultativ). Insgesamt wirkt der Flughafen sehr leblos, die Fahrzeuge und Fracht vermissen Pepp. Keine Leistungsprobleme. Volle AES-Unterstützung möglich. Problemlose Installation. Eine schöne Destination, die sicher auch VFR-Piloten ansprechen wird. Der Flughafen gibt den Stand von 2005 wieder: Es fehlt also die dritte Piste (ein Freeware[!]-Addon ist allerdings im Flytampa-Forum erhältlich), und dafür gibt's dann auch nochmals einen Stern Abzug: Für ein veraltetes Flughafenlayout ist die Szenerie hoffnungslos überteuert!!!

Ganze Bewertung ansehen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.