Die meisten Flugsimulator-Fans bevorzugen Flüge, die nicht mehr als zwei Stunden dauern, da vor allem Start und Landung spannend sind. Gerade deshalb sind Kurzstreckenflüge und -flugzeuge so beliebt.
Der Bombardier CRJ 700 und 900 gehören zu den meistgenutzten Regionalflugzeugen, im Schnitt startet alle 10 Sekunden eine. Der CRJ ist auf fast jedem Flughafen der Welt zuhause. Obwohl sie bei Passagieren nicht ganz so beliebt ist, da sie sehr klein ist und größere Personen nicht einmal aufrecht in ihr stehen können, schätzen die Fluggesellschaften der CRJ als zuverlässige und effiziente Maschine. Sie befindet sich noch heute in Produktion, und auch wenn aktuellere Modelle etwas angenehmere Sitze und größere Kopffreiheit bieten, wird sie wohl nie ein wirklich komfortables Flugzeug.
Piloten lieben der CRJ, da sie kräftig und agil ist und Spaß macht zu fliegen. Sie wird oft als „sportlich“ bezeichnet. Außerdem ist sie anspruchsvoller als ein moderner Airbus oder eine Boeing, da das FMS eingeschränkt ist. Es verfügt z.B. nicht über Auto-Throttle und nur über beratende vertikale Navigation.
In Simulationen fehlte der CRJ lange Zeit, doch nun ist der CRJ 700/900 X von Aerosoft / Digital Aviation flugbereit. Wie alle internen Projekten soll der CRJ vor allem den Job des Piloten simulieren. Wir glauben, was in der Realität nie passiert ist, muss auch nicht simuliert werden. So können wir mit der CRJ ein High-End-Flugzeug zum fairen Preis anbieten.
Highlights:
- Herausragendes Modell mit vielen Animationen, modernen Standards folgend
- VAS- und FPS-freundlich, weil wir komplexe Flugzeuge ebenso lieben wie Sie
- Erweitertes Flight Management System mit Nav-Daten von August 2017 (kompatibel mit NavDataPro oder Navigraph)
- Komplettes MCDU mit voller Tastatursteuerung (Option)
- Alle Displays als hochaufgelöste 2D-Fenster darstellbar
- Besonders exakte Flugdynamik
- Panel State können gespeichert und geladen werden
- Standard-Sounds von Turbine Sounds Systems, zusätzlich Virtuelles-Cockpit-Sounds von Aerosoft
- Heads-Up Guidance System
- Inklusive Frank, unserem Avatar für P3D (nur für P3D)
- Voll funktionsfähiges RAAS von FS2Crew (an dieses Flugzeug gebunden)
- Management-Tool zum Beladen von Treibstoff, Passagieren und Gepäck. Hierüber kann die Simulation auch an die eigene Hardware angepasst werden
- Bemalungs-Manager (Drag & Drop)
- Vollständig für AES, Chaseplane und PFPX vorbereitet
- Viele weitere Optionen, um das Produkt an Ihre Wünsche und Hardware anzupassen, z.B. um das Bugrad über Hardware anzusprechen
- Virtuelles-Cockpit-Tool (DAVE) mit Checklisten, Treibstoff- und Passagierbeladung, Einstellungen etc.
- Fünf Handbücher, incl. Detaillierter Schritt-für-Schritt-Dokumentation
- Vollständig mit P3D V4 kompatibel, incl. dynamische Lichter und weitere Anpassungen für die neuen Technologien
CRJ 700-Modelle:
- Lufthansa Regional D-ACSB
- American Eagle N508AE
- HOP! Air France F-GRZH
- Lufthansa Regional Star Alliance D-ACPT
- United Express N770SK
- Alaska Airlines N215AG
- American Eagle N508AE OC
- Brit Air F-GRZG
- Conviasa YV2088
- Delta Airways N367CA
- Horizon Air N613QX
- SA Express ZS-NLT
- Styrian Spirit OE-LSF
CRJ 900-Modelle:
- Lufthansa Regional D-ACNN
- Lufthansa Regional D-ACKI
- US Airways Express N247LR
- Air Nostrum EC-JYA
- Delta Airways N806SK
- Adria Airways S5-AAK
- Air Canada Express C-GOJZ
- Air Nostrum EC-JZS
- Air One EI-DOT
- AtlasGlobal TC-ETC
- Binter Canarias EC-MEN
- PLUNA CX-CRA
- SAS Scandinavian Airlines OY-KFI
- Alle (19)
-
English (16)
-
Deutsch (3)
-
Francais (0)
-
简体中文 (0)
-
русский (0)
I first had the issue of the aircraft not trimming correctly on takeoff, then I decided to read the manual. Problem solved. Sounds could be better but they are not anything to make this a nonstarter. Anyone flying sims today should probably go ahead and go to a 64bit system...addons now literally chew up the memory of the 32bit sims (FSX)=OOM....
P3Dv4
GEP3D
Gnd Enviroment NA
I7 6700K
RX480 video
16 GB Ram
ezdok
P2ATC
UT Live
FSDT KCLT, KFLL
Latin VFR KRDU
Imaginesim KATL
Drezwecki KLGA, KJFK, KDCA
GSX
Microsoft Flight Simulator X (SP2), FSX: Steam Edition oder Lockheed Martin Prepar3D V3/V4.2
Microsoft Windows 7 / 8 / 10
Prozessor: 2,6 GHz (Dual-/Quad-Core dringend empfohlen)
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Grafikkarte: Nvidia GeForce® oder AMD Radeon® mit 512 MB VRAM