0

Kundenbewertungen (nach Andreas)

AEROSOFT - FLIGHTSIM STUDIO - B727 FREIGHTER MSFS24/20

AEROSOFT - FLIGHTSIM STUDIO - B727 FREIGHTER MSFS24/20

There are currently three models of the Boeing 727 for various Microsoft simulations: Flight1 (my reference), the one from Captain Sim, and this one. Unfortunately, I must say that the documentation for this model is the weakest. The online manual provided does not meet expectations. It is widely known that the 727 should be started with a leading edge flap and flap setting of 15 degrees. The recommendations noted here raise questions about the aerodynamics of the model.”

Ganze Bewertung ansehen

MFSG - DARWIN INTL YPDN FS2004 FSX P3D3-5

MFSG - DARWIN INTL YPDN FS2004 FSX P3D3-5

Ich war überrascht über die manuelle Installation, aber das stört mich nicht. Wichtig für mich: Diese Szenerie füllt eine echte Lücke, denn Darwin wurde nie umgesetzt. Gerade ORBX, das ja ganz Australien umgesetzt hat und viele Flughäfen, hat Darwin immer wieder "übersehen." Was die Qualität angeht ist der erste oberflächliche Eindruck gut. Die Nachbildung macht einen soliden Eindruck auf mich.

Ganze Bewertung ansehen

RAZBAM - HARRIER GR.7/GR.9

RAZBAM - HARRIER GR.7/GR.9

Ich kann das was meine Vorgänger sagten nicht nachvollziehen. Über dieses Flugzeug habe ich für das FS-Magazin ein Review geschrieben und aus meiner Sicht ist das ein gutes Flugzeug. Man muss allerdings seine Hardware richtig konfigurieren und auch ein wenig üben, wenn man keine Erfahrung mit VSTOL-Flugzeugen hat... Auch das Original ist kein Flugzeug für "zwischendurch."

Ganze Bewertung ansehen

LOTUS SIMULATIONS - L-39 ALBATROS

LOTUS SIMULATIONS - L-39 ALBATROS

Wenn ich im nächsten Jahr auf den P3D V. 4 umsteigen und den FSX "begraben" werde, werde ich mich auf eine Menge neue Flugzeuge freuen.... aber diese hier werde ich schmerzlich vermissen. Das hier ist eine Ausnahme-Erscheinung unter den FSX-Flugzeugen und eines von sehr wenigen, bei dem man das "Urgefühl des Fliegens" in einem Flusi erleben kann, fern von "System-Griffekloppen", fern von all dem Gehabe - das ist ein Flugzeug, bei dem man vom ersten bis zum letzten Augenblick eines jeden Fluges das Gefühl hat, selbst zu fliegen und "arbeiten" zu müssen. Das Ding ist nichts für fliegende Sofa-Kartoffeln. Sie steckt alle anderen Trainer, die man im FSX geflogen hat in die Tasche, von der Just Flight "Hawk" T. Mk. 1 bis zur MIlviz T-38 "Talon"... alles dagegen kalter Kaffee. Das Modell hat viele Eigenheiten des Originals, wie das Triebwerk, das vom Leerlauf bis zur vollen Leistung 12 Sekunden "braucht", das eigentümliche Fahrwerk, die Empfindlichkeit gegenüber Vereisung, der Fakt, das sie etwas untermotorisiert ist aber dafür sehr beweglich, mit harmonischer Steuerung und angenehm zu fliegen. Einfach ein echter Genuss... Ich werde sie sehr vermissen... und hoffen, das sie doch "wiederkommt."

Ganze Bewertung ansehen

MSK PRODUCTIONS - CITY OF GILGIT OPGT FSX

MSK PRODUCTIONS - CITY OF GILGIT OPGT FSX

Das nenne ich mal einen Flughafen im Gebirge. Gilgit ist von Islamabad aus am Besten zu erreichen, typisch mit einer Fokker F. 27, die viele Jahre von PIA genutzt wurde, aktuell mit ATR 42 und die pakistanische Luftwaffe fliegt gelegentlich mit Lockheed C-130 hier hinein. Es ist nicht ganz ohne ins Tal hineinzukurven, sich rechts an den Felswänden nach unten zu tasten und dann im richtigen Augenblick mit einer Kurve von rund 40 Grad. Die Bahn ist mit 1.457 Meter Länge nicht übermäßig lang. Ein Anflug mit einer Boeing 737 ist nicht zu empfehlen. Der Flug selbst ist, wenn man ein anständiges Mesh benutzt atemberaubend. Mit dem K2 und dem Nanga Parbat sind zwei 8000er zu sehen. Die Umsetzung für den FSX gefällt mir sehr gut. Die Gebäude sind einigen Videos nach zu urteilen sehr gut getroffen und fragt mich warum... es hat Flair. So stellt man sich das dort vor. Die fotorealistische Umgebung und der Untergrund des Flughafens wissen zu gefallen. https://www.youtube.com/watch?v=m172A_Apvk0

Ganze Bewertung ansehen

CLOUD STUDIO - UUML SEVERKA AIRFIELD FSX P3D

CLOUD STUDIO - UUML SEVERKA AIRFIELD FSX P3D

Ich mag diese Arbeit, ein netter GA-Flugplatz nicht weit entfernt von Moskau. Wer zum Beispiel eine Yak 52 oder ein RA-registriertes Sport-Flugzeug im Hangar hat, sollte sich das mal genauer anschauen. Flüge von hier wie gesagt nach Moskau oder auch nach Nishny Nowgorod (auch als Payware verfügbar) oder diverse Ziele bei avsim.su sind durchaus bei jeder Jahreszeit zu empfehlen. Es gibt auch eine Site des Original-Flugplatzes und amn kann sehren, wer sehr das Modell an das Original herangekommen ist. Warum nur 4 Sterne? Bei den Gebäuden gibt es noch etwas Luft nach oben und etwas wie "People Flow" würde sich anbieten.. Mit ORBX möchte man es noch nicht vergleichen. Aber, ein Anfang ist gemacht und ich hätte gern mehr davon.

Ganze Bewertung ansehen

FLIGHT 1 - QUALITYWINGS SIMULATIONS - THE ULTIMATE 146 COLLECTION FSX P3D

FLIGHT 1 - QUALITYWINGS SIMULATIONS - THE ULTIMATE 146 COLLECTION FSX P3D

Dieses Modell habe ich bei seinem Erscheinen bei flight1 gekauft... und ich benutze sie heute noch. Sie gehört zu den Maschinen, die auf der Festplatte blieben, während Andere längst im Nirwana gelandet sind. Im Flug und von den Systemen ist sie im Bereich "Medium Level" ein zu ordnen, deutlich unter PMDG etwa auf einem Level mit Captain Sim oder Aerosoft. Sie ist ausgereift, hat unterschiedliche Instrumente und man kann mit den Maschinen in diesem Paket sehr schön 20 Jahre Entwicklung des letzten rein britischen Verkehrs-Flugzeuges von den ersten BAe 146-100 bis zu den letzten Avro RJ 100 nachvollziehen. Ich nutze sie gern als ein nicht anspruchsloses aber auch nicht überkompliziertes Flugzeug für Kurzstrecken-Flüge in Europa.

Ganze Bewertung ansehen

DRZEWIECKI DESIGN - LUKK CHISINAU X FSX P3D

DRZEWIECKI DESIGN - LUKK CHISINAU X FSX P3D

Moldawien war damals schon die ärmste Republik innerhalb der Sowjetunion. Der Flughafen ist zwar riesig, aber nicht besonders sorgfältig erbaut worden, und hatte einen militärischen Teil. Für heute ist er total überdimensioniert. Auf den riesigen Abstellflächen stehen ganze Flotten von alten sowjetischen Flugzeugen... Iljuschin Il 18, Il 62, Tupolew Tu 134, Antonow An 24/26/32 aber auch An 72, Yak 40... die wohl alle nie wieder fliegen werden. Das dies in der Szenerie angedeutet wurde, finde ich sehr gut. Bei all den alten Maschinen, die man als Kind alle noch als Passagier kennengelernt hat, macht sich eine leise Melancholie breit. Viele Bauten sind "typisch Sowjetunion", und auch das neue Terminal aus dem Jahre 2009 ist nicht beeindruckende Architektur. Aber die Szenerie ist in ihrer Geschlossenheit der Darstellung, ihrer Plausibilität und dem speziellen Flair östlicher Flughäfen gut getroffen.

Ganze Bewertung ansehen

A1R DESIGN BUREAU -  A1R L-13 BLANIK FSX

A1R DESIGN BUREAU - A1R L-13 BLANIK FSX

Ich mag dieses Modell. ES fliegt sich gut und man hat das Gefühl von Robustheit und Soidität, das man im echten Blanik auch hat. Das Original ist eines der wenigen Segelflugzeuge, das aus Metall gefertigt ist und "fasst sich irgendwie ganz anders an" als die heutigen Segler aus Kunststoffen. ES gibt natürlich heute Segler, die den Blanik in der Gleitzahl bei weitem übertreffen. Es ist halt ein "Trainer" und als solchen sollte man dieses Gerät betrachten.

Ganze Bewertung ansehen

DREAMFLIGHT STUDIOS - PERPIGNAN RIVESALTES AIRPORT LFMP FSX

DREAMFLIGHT STUDIOS - PERPIGNAN RIVESALTES AIRPORT LFMP FSX

Ein soweit solide Nachbildung auf dem heutigen Stand... kompatibel zu der Freeware-Szenerie "Occitania 9.0" die das gesamte Pyrenäen-Vorland abdeckt. Dieser Flughafen war einst eine wichtige Drehscheibe Frankreichs nach Afrika und die Landung dort ist fliegerisch nicht ganz anspruchslos. Heute ist es ein regionaler Flughafen mit einigen Verbindungen nach Irland, Großbritannien und Spanien.Die Umsetzung gefällt mir soweit ganz gut. Die Texturierung ist sorgfältig, die Beschilderung korrekt und er hat ein gewisses Flair...

Ganze Bewertung ansehen

THAI CREATION - NI HAO MACAU: MACAU INTERNATIONAL AIRPORT FSX

THAI CREATION - NI HAO MACAU: MACAU INTERNATIONAL AIRPORT FSX

Ich mag diesen Flughafen. Er ist mit seiner "Landebahn vor der Küste" ungewöhnlich und fliegerisch nicht anspruchslos. Die Umsetzung ist ordentlich. Die Gebäude sind dem Original gut recht nachempfunden, das AFCAD ist stimmig. Ich habe nie gesehen, das sich Flugzeuge auf dem schmalen Damm gegenseitig blockieren, was bei dem Layout des Flughafens denkbar wäre. Die Texturen für Die Runway und Taxiways sind in Ordnung, die Beschilderung korrekt. ES gibt auch viel Landschaft im Umkreis des Flughafens zu entdecken.

Ganze Bewertung ansehen

FLYSIMWARE LLC - MITSUBISHI MU-2B-60 FSX P3D

FLYSIMWARE LLC - MITSUBISHI MU-2B-60 FSX P3D

Ich hatte nicht viel erwartet. Wenige Wochen nach Veröffentlichung war diese Maschine von Flysimware in einer Rabatt-Aktion zu haben. Ich mag Exoten und Piper´s oder Cessna´s fliegt jeder. Die wenigen Reviews waren durchwachsen und eine Schönheit a la Carenado ist sie auch nicht. Aber mich reizte, das die Original-Maschine unter allen Turbopropps ihre Klasse die "heißeste Kiste" ist. Eine Beech Kingair 200 oder eine Cessna 441 "Conquest" hängt dieser kleine Flieger von Mitsubishi gnadenlos in allen Disziplinen ab... außer in der Reichweite. Sie hat sehr kleine Flügel und eine hohe Tragflächenbelastung und mit ihren riesigen festen Flügel-End-Tanks sieht sie schon irgendwie etwas lächerlich aus... Aber, es war "Liebe auf den zweiten Blick". Die Kiste ist schnell, anspruchsvoll zu fliegen und hat eine konventionelle Instrumentierung, ergänzt durch das Garmin 530 und (Reality XP, muss man extra kaufen) Bendix King WX 500 Wetter-Radar, das auch funktioniert! Optional läßt sich auch das Garmin GTN 750 einrüsten (flight1). Das ist eine tolle Sache. Seitdem ist diese Maschine hier zu meinem fliegenden Garmin GTN750-Trainer geworden. Die bleibt im Hangar und wird durch den Learjet 35A ergänzt, an dem flysimware arbeitet...

Ganze Bewertung ansehen

SKYDESIGNERS - N'DJAMENA INTL "HASSAN DJAMOUS" AIRPORT FTTJ

SKYDESIGNERS - N'DJAMENA INTL "HASSAN DJAMOUS" AIRPORT FTTJ

Eine der wenigen verfügbaren Destinationen in Afrika und schon dafür gebührt den Autoren Dank. Die Umsetzung ist aus meiner Sicht überzeugend, die Designtechniken nicht mehr ganz auf dem heutigen Stand aber dafür gibt es auf dem Flughafen Einiges zu entdecken. Problematisch wird es allerdings, von wo aus man dort zu diesem Flughafen fliegen will. Kleiner Geheimtip: DAAG Algier aus der Freeware. Einer interessanten Überquerung der Sahara steht nichts mehr im Weg...

Ganze Bewertung ansehen

FSDREAMTEAM - XPOI GEOGRAPHICAL VFR/IFR TOOL FSX P3D

FSDREAMTEAM - XPOI GEOGRAPHICAL VFR/IFR TOOL FSX P3D

Das ist ein solides und brauchbares Tool, das der VFR-Fliegerei wesentliche Impulse geben kann. Es bringt uns zurück vom "Garmin-VFR" zu echtem VFR, wo Sichtmarken dem virtuellen Piloten seinen Flugweg zeigen und später kann man sich in aller Ruhe hinsetzen und seinen Flugweg noch einmal nachverfolgen anhand der Sehenswürdigkeiten, über die man geflogen ist. Das kann spannender sein, als stur seinem GPS zu folgen.

Ganze Bewertung ansehen

VIRTAVIA - B-29 SUPERFORTRESS FSX

VIRTAVIA - B-29 SUPERFORTRESS FSX

Man kann dazu stehen wie man will, aber war es notwendig, die "Enola Gay", den Bomber der benutzt wurde, um die erste Atom-Bombe im Kriegseinsatz abzuwerfen in dieses Paket mit aufgenommen wurde? Für mich ist sie das Symbol des Beginns der atomaren Rüstung, die in den kalten Krieg und die bis heute fortdauernde Möglichkeit der Selbstvernichtung der Menschheit führte. Muss man das auch noch würdigen, indem man gerade diese Maschine für den FSX darstellt? Eine persönliche Meinung... Luftfahrtgeschichte sollte dargestellt werden im FSX, aber hier bin ich im Zweifel darüber, ob dies eine gute Idee war.

Ganze Bewertung ansehen

VIRTUALCOL - FOKKER 50 VIRTUAL X

VIRTUALCOL - FOKKER 50 VIRTUAL X

Unbrauchbar. Optik außen nicht mal so schlecht, aber der Krampf mit den Triebwerken ist kaum zu beschreiben. Einmal liefen dann die Triebwerke regulär bei 8 Versuchen, aber die Warnanzeigen leuchteten wie Christbäume, trotz vorschriftsmäßiger Vorgehensweise, soweit machbar. Die Pack-Schalter sind im Eimer, da rührt sich nichts, obwohl sie in der "Kurz-Beschreibung", die ein Witz ist betätigt werden sollten. Das war dann der endgültige Genickbruch. Ich werde noch einen Versuch machen und die "Innereien" des Vormodels 2.0 "einpflanzen". Aber ganz offen: Hoffnung habe ich nicht. Mach´s noch mal Leandro.

Ganze Bewertung ansehen

TAXI2GATE - KOSICE INTERNATIONAL AIRPORT LZKZ FSX

TAXI2GATE - KOSICE INTERNATIONAL AIRPORT LZKZ FSX

Ich werfe nicht mit Sternen um mich.... dieser kleine aber feine Flughafen hat es mir angetan. Ebenso wie auch Bratislava Stefanik vom gleichen Hersteller gehört Kosice für Europa-Flieger zu den interessanten Alternativen zu Malle und Co., die man seit ewigen Zeiten im Flusi kennt. Die handwerklichen Fähigkeiten der Designer im Umgang mit den Texturen gehören zum Besten, was mir bisher untergekommen ist und die Detailverliebtheit ist beeindruckend. Ich empfehle, mal mit dem ORBX-Bob "zu Fuß" über den Flugplatz zu gehen und sich umzusehen...

Ganze Bewertung ansehen

FBS - DA NANG INTERNATIONAL AIRPORT FS2004

FBS - DA NANG INTERNATIONAL AIRPORT FS2004

Entspricht den eigenen Erinnerungen an diesen exotischen Flughafen, der vor einer kleinen Ewigkeit (1986) noch der "amerikanischste" Flughafen in Vietnam war. Aircraft-Shelter, die inzwischen ziemlich schäbig aussehen, abgenutzt wirkende Landebahnen und Rollwege, ein klotziges, nicht sonderlich elegantes Terminal... es kommt zusammen mit der Umgebung meiner Erinnerung von damals ziemlich nahe und zeigt mir, das kaum Änderungen da sind...

Ganze Bewertung ansehen

A2A SIMULATIONS - ACCU-SIM P-40 FSX

A2A SIMULATIONS - ACCU-SIM P-40 FSX

Wer sich ein Bild davon machen möchte, wie sich der US-amerikanische Standart-Jäger aus dem Jahre 1940 "angefühlt hat", sollte sich mit der A2A P-40 mit Accu-Sim befassen. Die Flugleistungen entsprechen bis ins Detail dem, was Piloten zum Beispiel der AVG in China berichtet haben. Sie hat den Allison V-1710-Reihenmotor, der in Höhen oberhalb von 4.500 Meter an Leistung verliert, da das Triebwerk nur einen einstufigen Lader hat. Die Maschine ist weder besonders wendig, noch sonderlich schnell, außer im Sturzflug... Die Optik des Modells ist gut, wobei die feinen Unterschiede zwischen den in den USA genutzten P-40B "Warhawk" und der "Tomahawk" Mk. II der britischen Royal Air Force auch in den Modellen Berücksichtigung finden. Begeistert bin ich von dieser Nachbildung, weil sich die Entwickler dieses Modells bei der Erstellung von authentischen Bemalungen der einzelnen US-,AVG-, britischen und sowjetischen Luftstreitkräfte sehr viel Mühe gaben. Die Nutzung des zusätzlichen Accu-Sim-Kits für diese Maschine wird dringen empfohlen! Schon das Reparatur-Modul ist toll und "zwingt" den "Flusi-Piloten" sorgfältig mit seinem Flugzeug umzugehen und nach Checkliste zu fliegen... (Die aber sehr übersichtlich ist!)

Ganze Bewertung ansehen

PERFECT FLIGHT - ULTIMATE 737NG SIMULATION FULL VERSION

PERFECT FLIGHT - ULTIMATE 737NG SIMULATION FULL VERSION

Der Sinn dieses Adons erschließt sich mir nicht. Es ist im Prinzip wie immer bei Perfect Flight entweder ein Plagiat in dem die "Grundsubstanz" von Microsoft selbst ist, garniert mit ein paar mageren Bemalungen und anderem eher wertlosen Schnickschnack für Default-Flugzeuge. Das ist hier in dem Online-Shop definitiv die falsche Zielgruppe und auch so ist das Produkt eher eine Zumutung angesichtes der Umsetzungen für die Boeing 737NG von Ifly und PMDG

Ganze Bewertung ansehen

PERFECT FLIGHT - FLY THE MAD DOG

PERFECT FLIGHT - FLY THE MAD DOG

Man merkt diesem Modell an, dass schon ein wenig der Zahn der Zeit an ihm nagt... Gefallen hat mir die Anzahl der unterschiedlichen Bemalungsvarianten. Von Alitalia bis Quantas sind eine ganze Menge unterschiedlicher Livres vorhanden. Das Cockpit ist einfach, aber zweckmäßig und dürfte das Original gut wiedergeben. Die Bemalung im Cockpit-Inneren wirkt allerdings etwas grob. Ein virtuelles Cokpit sucht man vergeblich. Die Flugeigenschaften sind gut, aber beim FS 2004-Modell sind die landeeigenschaften doch etwas eigenwillig. Im Sinkflug baut sie sehr schnell Geschwindigkeit auf und man muß feinfühlig mit Klappen und Brakes agieren, um am Ende keine böse Überraschung zu erleben.

Ganze Bewertung ansehen

Warnung vor Software-Piraterie

Schutz Ihres Kaufs

Die Flugsimulator-Add-ons, die Sie erwerben, sind international urheberrechtlich geschützt. Dies stellt sicher, dass die Rechte der Entwickler gewahrt bleiben und ihre innovative Arbeit geschützt wird.

Warum Software-Piraterie allen schadet

Software-Piraterie untergräbt die Hingabe und Kreativität der Entwickler. Wenn Sie raubkopierte Add-ons herunterladen oder verbreiten, beeinträchtigt dies die Fähigkeit der Entwickler, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren. Dies wirkt sich auf die gesamte Community aus, da es die Verfügbarkeit neuer Funktionen und Updates reduziert.

Folgen der Software-Piraterie

  • Rechtliche Risiken: Software-Piraterie kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen und Strafverfolgung.
  • Sicherheitsbedrohungen: Raubkopierte Software enthält oft Malware, die Ihre persönlichen Daten und die Systemsicherheit gefährdet.
  • Fehlende Unterstützung: Unbefugte Kopien erhalten keine offizielle Unterstützung oder Updates, was zu potenziellen Problemen und Sicherheitslücken führen kann.

Wie Sie helfen können

  1. Legitim kaufen: Legitim kaufen: Kaufen Sie Add-ons immer bei autorisierten Verkäufern wie SimMarket, um sicherzustellen, dass Sie authentische Produkte erhalten.
  2. Software-Piraterie melden: Wenn Sie auf raubkopierte Add-ons stoßen, melden Sie diese den Behörden oder den ursprünglichen Entwicklern.
  3. Andere aufklären: Verbreiten Sie das Bewusstsein über die negativen Auswirkungen von Software-Piraterie und ermutigen Sie andere, Entwickler zu unterstützen, indem sie legale Kopien kaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Flugsimulator-Community unterstützen und zu einem fairen und innovativen Markt beitragen.